Télécharger Imprimer la page

Derby cycle Kalkhoff Manuel D'instructions page 187

Publicité

6.3
Wirtschaftlich Pedelec fahren
Sie können die Kosten Ihrer Fahrten mit dem Pedelec
selbst kontrollieren und beeinflussen. Wenn Sie die Rat-
schläge für eine große Reichweite berücksichtigen, senken
Sie die Verbrauchswerte und damit die Kosten.
Die Betriebskosten der Motorunterstützung für eine Batte-
rie werden folgendermaßen errechnet:
• Eine neue Batterie kostet ca. 359 Euro.
• Mit einer Aufladung können Sie durchschnittlich
45 km fahren.
• Sie können die Batterie ca. 1.100 Mal aufladen.
• 1.100 Aufladungen à 45 km = 49.500 km
• 359 Euro : 49.500 km = 0,7 Cent / km
• Ein komplettes Aufladen der Batterie ver-
braucht ca. 0,47 kWh. Bei einem Strompreis von
20 Cent / kWh kostet eine komplette Batterieladung
9,4 Cent.
• Für die mittlere Reichweite von 45 km ergibt sich
ein Preis von 0,2 Cent / km.
• Damit belaufen sich die Kosten für Verbrauch und
Batterie auf 0,9 Cent / km.
Die Beispielrechnung wurde auf der Grundlage deutscher
Energiepreise errechnet. Im Geltungsbereich anderer
Energiepreise können die Betriebskosten abweichen.
14
VI Bedienungsanleitung Pedelec Groove
7 Batterie
Bei Ihrer Batterie handelt es sich um eine Lithium-Kobalt-
Batterie, die vorteilhafteste Form von Lithium-Ionen-
Batterien (Li-Ion) für diese Anwendung. Einer der Haupt-
vorteile dieses Batterietyps ist ein geringes Gewicht bei
großer Kapazität. Li-Ion-Batterien wiegen lediglich die
Hälfte vergleichbarer Nickel-Metallhydrid- oder Nickel-
Cadmium-Batterien. Dadurch sparen Sie Gewicht und ha-
ben dennoch mehr Batterieleistung.
7.1
Einfaches Laden
› Es gibt keinen Memory-Effekt. Sie können also
Ihre Batterie nach jeder Fahrt wieder voll laden.
› Laden Sie die Batterie nach jeder Fahrt wieder auf.
So sind Sie immer startklar und verlängern die
Lebensdauer der Batterie.
› Wenn Sie die Batterie nicht nutzen, müssen Sie
sie erst nach 6 Monaten nachladen.
7.2
Hohe Sicherheit durch
Batteriemanagement
› Eine Schädigung der Batterie durch einen Kurz-
schluss ist nicht möglich. Das Batteriemanagement
würde dann die Batterie abschalten.
› Sie können die Batterie einfach im Ladegerät
stehen lassen, denn das Gerät verhindert ein
Überladen.
7.3
Einfache Lagerung
› Wenn Sie Ihre Batterie längere Zeit nicht benöti-
gen, lagern Sie sie bei +10 °C und zu 50 bis 75%
geladen.
Diese Vorteile werden durch ein hoch effektives und
angepasstes Batteriemanagement und eine spezielle Ab-
stimmung der Batterie auf den Betrieb mit dem 250-Watt-
Motor ermöglicht.

Publicité

loading