Télécharger Imprimer la page

LaserLiner MeterMaster Plus Mode D'emploi page 4

Masquer les pouces Voir aussi pour MeterMaster Plus:

Publicité

Lesen Sie vollständig die Bedienungsanleitung und das beiliegende
!
Heft „Garantie- und Zusatzhinweise". Befolgen Sie die darin ent-
haltenen Anweisungen. Diese Unterlage ist aufzubewahren und
bei Weitergabe der Lasereinrichtung mitzugeben.
Ultraschall-Entfernungsmesser zum Messen von
Längen, Flächen und Volumen im Innenbereich
1
8
7
Allgemeine Sicherheitshinweise
– Setzen Sie das Gerät ausschließlich gemäß dem Verwendungszweck
innerhalb der Spezifikationen ein.
– Achtung: Nicht in den direkten oder reflektierten Strahl blicken.
– Den Laserstrahl nicht auf Personen richten.
– Falls Laserstrahlung der Klasse 2 ins Auge trifft, sind die Augen bewusst
zu schließen und der Kopf sofort aus dem Strahl zu bewegen.
– Betrachten Sie den Laserstrahl oder die Reflektionen niemals mit
optischen Geräten (Lupe, Mikroskop, Fernglas, ...).
– Verwenden Sie den Laser nicht auf Augenhöhe (1.40 ... 1.90 m).
– Gut reflektierende, spiegelnde oder glänzende Flächen sind während
des Betriebes von Lasereinrichtungen abzudecken.
– In öffentlichen Verkehrsbereichen den Strahlengang möglichst durch
04
DE
2
1
2
3
4
5
3
6
7
8
4
5
b
a
a
b
6
c
d
e
f
g
h
Laserstrahlung!
Nicht in den Strahl blicken!
Laser Klasse 2 · < 1 mW · 630-660 nm
EN 60825-1:2014
Austritt Ultraschall
Austritt Laserstrahl
LC-Display
AN / Messen
Flächen- / Volumenberechnung
Batteriefach (Rückseite)
Addition von Längen
Temperatursensor (NTC)
c d
e
Messwert
Anzahl Addiervorgänge
(max. 18 Additionen)
Addition
Messebene vorne / hinten
Multiplikation
Batteriesymbol
Messeinheit °C / °F
Messeinheit m / m
f
g
h
/ m
2
3

Publicité

loading