Télécharger Imprimer la page

Würth APS 18 COMPACT Traduction Des Instructions De Service D'origine page 17

Publicité

Augen oder die Atemwege eindringen. Tragen Sie immer
Augenschutz! Tragen Sie eine angemessene Staubschutzmaske
mit den geeigneten Filtern zum Schutz vor Partikeln des zu
schneidenden Materials. Essen, trinken oder rauchen Sie nicht in
dem Arbeitsbereich. Sorgen Sie für ausreichende Belüftung des
Arbeitsbereichs.
□ Verletzungen aufgrund von Stromschlag. Das Sägeblatt kann
verborgene Stromleitungen berühren und Teile des Produktes unter
Strom setzen. Halten Sie das Produkt immer an den vorgesehenen
Griff en und seien Sie vorsichtig, wenn Sie in Wänden oder Böden
sägen, wo Sie möglicherweise verborgene Stromleitungen nicht
sehen können.
□ Durch Kontakt mit dem Sägeblatt verursachte Verletzung. Die
Sägeblätter sind sehr scharf und werden bei Benutzung heiß.
Tragen Sie Handschuhe beim Wechseln von Sägeblättern. Halten
Sie Ihre Hände immer von dem Sägebereich fern. Klemmen Sie
das Werkstück wann immer möglich fest.
□ Lärm kann zu Gehörschäden führen. Tragen Sie einen
Gehörschutz, wenn Sie Elektrowerkzeuge für längere Zeit
benutzen.
Spezifi kationen des Werkzeugs
Akku-Stichsäge
Artikelnummer
Spannung
Leerlaufhubzahl
Hublänge
Max. Schneidekapazität bei:
Holz
Metall
Aluminium
Gewicht (entsprechend EPTA-Verfahren
01/2014)
Gewicht, ohne Akkupack
Umgebungstemperatur
für
Werkzeug und den Akku während
Benutzung und Aufbewahrung
(Bei unter 0 °C kann die Leistung des
Geräts nachlassen.)
Empfohlene Umgebungstemperatur
während des Ladens
Empfohlener Akkutyp
Empfohlenes Ladegerät
Elemente des Geräts
Siehe Seite 3.
1. Drehzahlregelung
2. Ein-/Ausschalter
APS 18 COMPACT
5701 413 00X
18 V/DC
900 - 2900 min
-1
23 mm
135 mm
8 mm
20 mm
2.3 kg (2.0 Ah) -
2.6 kg (5.0 Ah)
1.9 kg
das
-15°C - 40 °C
5 - 40°C
LI 18V/2 Ah BASIC
LI 18V/4 Ah BASIC
LI 18V/5 Ah BASIC
ALG 18/4 BASIC
ALG 18/6 FAST
3. Akkupack
4. Hebel für Sägeblattwechsel
5. Sägeblattabdeckung
6. LED
7. Sägeblattschutz
8. Splitterschutz
9. Sägeblattaufnahme
10. Sägeblatt
11. Einstellung des Pendelhubs
12. LED Schalter
13. Tisch + Plastikabdeckung
14. Staubabsaugung
*Geschwindigkeitssteuerung - A
Siehe Seite 9.
Wenn die Geschwindigkeit auf „A" eingestellt ist, läuft das Gerät bei
verringerter Geschwindigkeit, bis das Sägeblatt auf das Werkstück
triff t. Die Geschwindigkeit des Geräts steigert sich automatisch, damit
der effi zienteste Schnitt erreicht wird.
HINWEIS: Wenn das Gerät in der Geschwindigkeitsstufe "A" die
Geschwindigkeit selbst erhöht, lasse die Maschine einige Minuten im
Leerlauf laufen. Schalte danach das Gerät aus und wieder ein. Nun
sollte die Automatik-Funktion wieder funktionieren.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Mit geeignetem Sägeblatt kann das Produkt Holz, Kunststoff ,
Gipskarton und Metall bis zu der, in der Spezifi kationstabelle
beschriebenen Dicke sägen.
Das Produkt muss beim Einsatz in der Hand gehalten werden.
Bei Schäden durch missbräuchliche Nutzung ist der Bediener
verantwortlich.
Sollte die Tischplatte für einen Gehrungsschnitt verstellt werden, ist
beim Zurücksetzen die genaue Montage zu beachten.
Symbole
Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und
Anweisungen aufmerksam durch.
Warnung
V
Volt
Gleichstrom
Leerlaufdrehzahl
CE Konformität
Britisches Konformitätskennzeichen
17

Publicité

loading