Montage- und Betriebsvorschrift
DE
KAPITEL 2
ALLGEMEINE HIN-
WEISE
m
m
GEFAHR
m
WARNUNG
m
VORSICHT
ACHTUNG
HINWEIS
m
GEFAHR
Flach-Radialrohrventilator – SlimVent SVV 80
2�1
Wichtige Informationen
Zur Sicherstellung einer einwandfreien Funktion und zur eigenen Sicherheit sind alle nachstehenden Vorschriften genau
durchzulesen und zu beachten. Der Elektroanschluss muss bis zur Endmontage allpolig vom Netz getrennt werden!
Die MBV nach der Endmontage dem Betreiber (Mieter/Eigentümer) aushändigen.
2�2
Warn- und Sicherheitshinweise
Nebenstehendes Symbol ist ein sicherheitstechnischer Warnhinweis� Alle Sicherheitsvorschriften bzw� Symbole
müssen unbedingt beachtet werden, damit jegliche Gefahrensituation vermieden wird�
m
GEFAHR
Warnung vor Gefahren, die bei Missachtung der Maßnahmen unmittelbar zu Tod oder schweren Verletzungen füh-
ren�
m
WARNUNG
Warnung vor Gefahren, die bei Missachtung der Maßnahmen zu Tod oder schweren Verletzungen führen können�
m
VORSICHT
Warnung vor Gefahren, die bei Missachtung der Maßnahmen zu Verletzungen führen können.
ACHTUNG
Warnung vor Gefahren, die bei Missachtung der Maßnahmen zu Sachschäden führen können�
2�3
Garantieansprüche – Haftungsausschluss
Wenn die vorhergehenden Ausführungen nicht beachtet werden, entfällt unsere Gewährleistung und Behandlung auf
Kulanz. Gleiches gilt für Haftungsansprüche an den Hersteller.
Der Gebrauch von Zubehörteilen, die nicht von Helios empfohlen oder angeboten werden, ist nicht statthaft. Even tuell
auftretende Schäden unterliegen nicht der Gewährleistung.
2�4
Vorschriften – Richtlinien
Bei ordnungsgemäßer Installation und bestimmungsgemäßem Betrieb entspricht das Gerät den zum Zeit punkt seiner
Herstellung gültigen Vorschriften und CE-Richtlinien.
2�5
Sendungsannahme
Die Sendung sofort bei Anlieferung auf Beschädi gungen und Typenrichtigkeit prüfen. Falls Schäden vorliegen umge-
hend Schadensmeldung unter Hinzuziehung des Transportunternehmens veranlassen.
Bei nicht fristgerechter Reklamation gehen evtl. Ansprüche verloren.
2�6
Einlagerung
Bei Einlagerung über einen längeren Zeitraum sind zur Verhinderung schädlicher Einwirkungen folgende Maßnahmen
zu treffen:
Versiegelung der blanken Teile mit Korrosionsschutz, Schutz des Motors durch trockene, luft- und staubdichte Verpak-
kung (Kunststoffbeutel mit Trockenmittel und Feuchtigkeitsindikatoren). Der Lagerort muss erschütterungsfrei, wasser-
geschützt und frei von übermäßigen Temperaturschwankungen sein.
Bei mehrjähriger Lagerung bzw. Motorstillstand muss vor Inbetriebnahme eine Inspektion der Lager und gegebenen-
falls ein Lageraustausch durchgeführt werden. Zusätzlich ist eine elektrische Prüfung nach VDE 0701 bzw. VDE 0530
durchzuführen.
Bei Weiterversand (vor allem über längere Distanzen) ist zu prüfen, ob die Verpackung für Transportart und -weg
geeignet ist. Schäden, deren Ursache in unsachgemäßem Transport, Einlagerung oder Inbetriebnahme liegen, sind
nachweisbar und unterliegen nicht der Gewährleistung.
2�7
Einsatzbereich
Die SlimVent Ventilatoren sind für den vielseitigen Einsatz im Neubau und bei der Renovierung konzipiert. Im robusten
Gehäuse aus schlag festem Kunststoff eignet sich das Gerät für den Industrie-, Gewerbe- und Wohnbereich zur Lüf-
tung von Feucht räumen, Toiletten u.a.m. Der leistungsstarke Energie spar motor und die ultraSilence
flüsterleisen Betrieb ermöglichen eine universelle Verwendung.
Zur Lüftung mehrerer Räume können durch Abnehmen der Blinddeckel ein oder zwei weitere Ansaugstutzen (Zu behör,
siehe Seite 2) in das Gehäuse eingesetzt werden. Die SlimVent Ventilatoren verfügen serienmäßig über drei Leistungs-
stufen 110, 65 und 35 m
3
/h.
Bei der Installation direkt im Rohrverlauf z.B. in abgehängten Decken, findet das Gerät mit 98 mm Einbautiefe überall
Platz – egal, wie eng es zugeht.
Kugellager, die für 40.000 Betriebsstunden ausgelegt und gefettet sind, garantieren einen leichten, geräusch armen Lauf
und erlauben den Einbau in jeder Lage. Ein bestimmungsfremder Einsatz ist nicht zu lässig!
2�8
Leistungsdaten
Zum Erreichen der vorgesehenen Leistung ist ein ordnungsgemäßer Einbau, korrekt ausgeführte Leitungsführung und
ausreichende Zuluftversorgung sicherzustellen.
Bei Betrieb von schornsteinabhängigen Feuerstellen im entlüfteten Raum muss diesen bei allen Betriebsbedingungen
ausreichend Zuluft zugeführt werden (Rückfrage beim Schornsteinfeger).
Abweichende Ausführungen und ungünstige Einbau- und Betriebsbedingungen können zu einer Reduzierung der
Förderleistung führen. Die Geräuschangaben erfolgen als A-bewerteter Schalldruckpegel.
2�9
Allgemeine Hinweise
Zuluftführung: Jeder zu entlüftende Raum, muss eine unverschließbare Nachströmöffnung von 150 cm² freien Quer-
schnitts haben.
2�10 Sicherheit
Wartungs- und Installationsarbeiten dürfen nur von einer autorisierten Elektrofachkraft vorgenommen wer-
den�
- Die Ventilatoren dürfen nur mit der auf dem Typenschild angegebenen Nennspannung betrieben werden.
- Technische Daten auf Typenschild unbedingt beachten.
- Die auf dem Typenschild angegebene Schutz art gilt nur bei bestimmungsgemäßen Einbau gemäß dieser
Montage- und Betriebsvorschrift.
2
Technologie für
®