OJ-AIR2-HMI-20T
Abb. 4
Alarm zurücksetzen:
Alarme können nur dann am OJ-Air2-HMI-20T zurückgesetzt wer-
den, wenn sich das OJ-Air2-HMI-20T im „Master"-Modus befindet.
Dazu fünfmal oben rechts auf die Anzeige des OJ-Air2-HMI-20T
tippen. Ein neues Menü erscheint dann (siehe Abb. 2).
Die Schaltfläche „Alarm-Reset" drücken, um alle aktiven Alarme
zurückzusetzen.
Alarme können am OJ-Air2-HMI-20T nicht zurückgesetzt werden,
wenn sich das OJ-Air2-HMI-20T im „Slave"-Modus befindet (siehe
Abb. 3).
Vom OJ-AHC-3000-HMI-35T aus können Sie Alarme zurücksetzen
und den jeweiligen Alarmtext und die Nummer auslesen.
Soll- und Ist-Temperatur
Auf der Anzeige des OJ-Air2-HMI-20T können Sie die Betriebsart
ändern, die aktuelle Temperatur ablesen und den Raumtemperatur-
Sollwert mit den Auf- und Abwärtspfeilen ändern (siehe Abb. 4).
Der Temperaturregelungsmodus muss auf „Constant room" einge-
stellt werden, um die Auf- und Abwärtspfeil-Symbole zu aktivieren.
5. Alarmmeldung
Bei aktiven Alarmen beginnt eine blaue oder rote
Klingel am OJ-Air2-HMI-20T zu blinken.
• Eine blau blinkende Klingel zeigt einen aktiven
„B"-Alarm an (siehe Abb. 4)
• Eine rot blinkende Klingel zeigt einen aktiven
„A"-Alarm an. (siehe Abb. 4)
© 2024 OJ Electronics A/S
Deutsch
13