Télécharger Imprimer la page

Meec tools 014402 Mode D'emploi page 18

Publicité

DE
TECHNISCHE DATEN
Nennspannung
Leistung
Heizleistung
Temperaturbereich
Schutzklasse
Schutzart
Heißklebestift
Kabellänge
BESCHREIBUNG
TEILE
6.
Ladeöffnung
7.
Netzkabel
8.
Auslöser
9.
Stütze
10. Düse
ABB. 5
BEDIENUNG
BESTIMMUNGSGEMÄSSE
VERWENDUNG
Zum Heißkleben von Holz, Kunststoff,
Schaumkunststoff, Textilien, Fliesen, Keramik
usw. vorgesehen. Der Kleber kann auch
zum Abdichten von Löchern und Dichtfugen
verwendet werden. Das Produkt ist
ausschließlich für die Verwendung im Haushalt
vorgesehen.
KLEBEN
1.
Einen Heißklebestift durch die
Ladeöffnung einführen und bis zum
Anschlag schieben.
2.
Stecker in die Steckdose einsetzen.
3.
Die Klebepistole ca. 5 Minuten aufheizen
lassen.
6
230 V ~ 50 Hz
20 W
6 - 12 g/min
170 - 190 °C
II
IP20
Ø 7,2 mm
1,3 m
4.
Den Abdrücker vorsichtig betätigen
und Kleber auf die Fugenflächen
auftragen. Die Teile innerhalb von 15
bis 20 Sekunden nach dem Auftragen
des Klebers zusammenfügen. Der
Kleber erstarrt in ca. 30 Sekunden
und erreicht bereits nach 1 Minute
90 % seiner vollen Festigkeit. Wenn
der Kleber dick aufgetragen wird, ist
die Aushärtungszeit länger, bei einer
dünneren Auftragungsschicht kürzer.
5.
Bei Bedarf neue Heißklebestifte einsetzen.
Tipps zum Kleben
Größere Flächen sollten nicht in einem
Arbeitsgang verklebt, sondern möglichst
in kleinere Teilflächen unterteilt werden.
Den Kleber in wellenförmigen Strängen
auftragen.
Das Vorwärmen der Fugenflächen
beispielsweise mit einer Heißluftpistole
erhöht die Haftfestigkeit des Klebers.
Überschüssigen Kleber und Kleberreste vor
dem Entfernen vollständig abkühlen
lassen.
Heißkleberverbindungen können getrennt
oder durch erneutes Erwärmen,
beispielsweise mit einer Heißluftpistole,
nachgebessert werden.
Die mitgelieferte Langhülse ist zum Kleben
von schwer zugänglichen Fugen, zum
Füllen von Hohlräumen und von
Dübellöchern usw. vorgesehen. Ein
Düsenwechsel kann nur bei kalter
Heißklebepistole erfolgen.
Temperaturempfindliche Materialien
müssen vor dem Kleben getestet werden,
zum Beispiel durch Verkleben kleinerer
Probestücke.

Publicité

loading