•
Reinigen Sie die Außenfläche des Geräts mit einem
weichen, feuchten Tuch. Trocknen Sie das Gerät danach
mit einem weichen, sauberen Tuch ab.
•
Reinigen Sie die Lüftungsschlitze und Öffnungen
des Geräts regelmäßig mit einem Staubsauger
und verwenden Sie den Bürstenaufsatz, um
Staubablagerungen zu vermeiden.
Aufbewahrung:
•
Bewahren Sie das Gerät bei Nichtgebrauch an einem
sicheren, sauberen und trockenen Ort auf, geschützt
vor direkter Sonneneinstrahlung und außerhalb der
Reichweite von Kindern.
•
Zur Aufbewahrung Ihres Produkts empfehlen wir die
Verwendung des Originalkartons oder eines Kartons
ähnlicher Größe.
RECYCLING UND ENTSORGUNG
― ―
Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE), Batterien, Akkus und Verpackungen dürfen nicht mit
dem Hausmüll entsorgt werden. Dies dient dazu, mögliche Schäden für die Umwelt und das
menschliche Wohlergehen zu verhindern und unsere natürlichen Ressourcen zu schonen. Die
meisten Elektroprodukte mit Stecker, Batterie oder Kabel können recycelt werden. Informationen
zu den Sammelsystemen in Ihrer Nähe erhalten Sie von Ihrer Gemeindeverwaltung, der
Müllabfuhr oder dem Geschäft, in dem Sie das Produkt gekauft haben.
Elektro- und Elektronik-
Altgeräte (WEEE)
Altbatterien und
wiederaufladbare
Batterien
Die Möbius-Schleife
Dieses Symbol auf dem Produkt und/oder der Verpackung
weist darauf hin, dass Elektro-Altgeräte (WEEE) gemäß der
Richtlinie 2012/19/EU, die Elektro- und Elektronik-Altgeräte
regelt, nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden
dürfen.
Dieses Symbol auf den mit Ihrem Produkt gelieferten
Batterien weist darauf hin, dass Altbatterien gemäß der
Richtlinie 2006/66/EG, in der es um den Umgang mit
gebrauchten Batterien und Akkus geht, nicht mit dem
Hausmüll entsorgt werden dürfen. Wenn die Batterie mehr
als 0,004 % Blei enthält, finden Sie die zusätzliche Angabe
(PB) auf dem Batteriesymbol.
Dieses Symbol weist darauf hin, dass das Produkt oder die
Verpackung recycelt werden kann.
Deutsch | 32 of 125