Bedienungsanleitung
Vielen Dank, dass Sie sich für unser Produkt entschieden
haben. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit dem Gerät.
Symbole in dieser Bedienungsanleitung
Wichtige Hinweise für Ihre Sicherheit sind besonders ge-
kennzeichnet. Beachten Sie diese Hinweise unbedingt, um
Unfälle und Schäden am Gerät zu vermeiden:
WARNUNG:
Warnt vor Gefahren für Ihre Gesundheit und zeigt mög-
liche Verletzungsrisiken auf.
ACHTUNG:
Weist auf mögliche Gefährdungen für das Gerät oder
andere Gegenstände hin.
HINWEIS:
Hebt Tipps und Informationen für Sie hervor.
Inhalt
Sicherheitshinweise ..............................................................3
Auspacken des Gerätes .......................................................3
Einlegen der Batterien ..........................................................3
Bedienung .............................................................................4
Reinigung ..............................................................................4
Aufbewahrung .......................................................................4
Technische Daten .................................................................4
Garantie ................................................................................4
Entsorgung ............................................................................5
Sicherheitshinweise
Lesen Sie vor Inbetriebnahme dieses Gerätes die Be-
dienungsanleitung sehr sorgfältig durch und bewahren
Sie diese inkl. Garantieschein, Kassenbon und nach
Möglichkeit den Karton mit Innenverpackung gut auf. Falls
Sie das Gerät an Dritte weitergeben, geben Sie auch die
Bedienungsanleitung mit.
• Das Gerät ist ausschließlich für den privaten und nicht
für den gewerblichen Gebrauch bestimmt.
• Üben Sie keinen Druck auf das Gerät aus und lassen
Sie es nicht fallen. Dies könnte die empfindliche Elektro-
nik beschädigen.
• Ein beschädigtes Gerät nicht in Betrieb nehmen.
• Reparieren Sie das Gerät nicht selbst, sondern suchen
Sie einen autorisierten Fachmann auf.
• Benutzen Sie das Gerät nur für den vorgesehenen
Zweck.
• Die Küchenwaage ist für ein Höchstgewicht bis 5 kg
ausgelegt.
• Das Messgerät vor direktem Sonnenlicht, hohen Tempe-
raturen, vor Feuchtigkeit und vor Staub schützen.
PC-KW1061_IM_new
• Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen,
dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
• Zur Sicherheit Ihrer Kinder lassen Sie keine Ver-
packungsteile (Plastikbeutel, Karton, Styropor, etc.)
erreichbar liegen.
WARNUNG:
Lassen Sie kleine Kinder nicht mit Folie spielen. Es
besteht Erstickungsgefahr!
Umgang mit Batterien
• Polarität (+ / −) beachten!
• Von Kindern fernhalten!
Batterien können verschluckt werden, was lebensgefähr-
lich sein kann. Ist eine Batterie verschluckt worden,
muss sofort medizinische Hilfe in Anspruch genommen
werden.
• Batterien nicht öffnen!
• Batterien nicht kurzschließen!
Vermeiden Sie den Kontakt mit metallischen Gegenstän-
den (Ringe, Nägel, Schrauben usw.). Batterien können
sich bei einem Kurzschluss stark erhitzen oder sogar
entzünden. Verbrennungen können die Folge sein.
• Explosionsgefahr!
Setzen Sie Batterien keiner hohen Wärme, wie z. B.
Sonnenschein, Feuer oder ähnlichem aus.
• Batterien können auslaufen und Batteriesäure verlieren.
Wird das Gerät längere Zeit nicht genutzt, entnehmen
Sie die Batterien.
• Falls eine Batterie ausläuft, die Flüssigkeit nicht in die
Augen oder Schleimhäute reiben. Bei Berührung die
Hände waschen, die Augen mit klarem Wasser spülen.
Bei anhaltenden Beschwerden einen Arzt aufsuchen.
• Ungleiche Batterietypen und neue und gebrauchte Batte-
rien dürfen nicht zusammen verwendet werden.
• Verbrauchte Batterien sind aus dem Gerät zu entfernen
und sicher zu entsorgen. Batterien gehören nicht in den
Hausmüll. Geben Sie verbrauchte Batterien bei zuständi-
gen Sammelstellen oder beim Händler ab.
Auspacken des Gerätes
1. Nehmen Sie das Gerät aus seiner Verpackung.
2. Entfernen Sie sämtliches Verpackungsmaterial, wie Fo-
lien, Füllmaterial, Kabelbinder und Kartonverpackung.
3. Überprüfen Sie das Gerät auf eventuelle Transport-
schäden, um Gefährdungen zu vermeiden. Nehmen Sie
ein beschädigtes Gerät nicht in Betrieb. Bringen Sie es
umgehend zum Händler zurück.
Einlegen der Batterien
(Batterien nicht im Lieferumfang enthalten)
1. Öffnen Sie das Batteriefach auf der Unterseite.
2. Legen Sie 2 Batterien des Typs CR 2032 ein. Achten Sie
auf die richtige Polarität (siehe Batteriefachboden)!
3
18.02.25