Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 13
Deutsch
Waschen Sie die Heizjacke nicht zusammen mit anderen
Wäschestücken, das ihre Farben aufgrund der Natur der
Farbstoff e ausbluten werden.
1. Entnehmen Sie vor der Reinigung alle Gegenstände aus
den Taschen, insbesondere den USB-Adapter, Akku und
die USB-Geräte.
2. Stecken Sie das Netzkabel in die Gesäßtasche.
Leeren Sie alle anderen Taschen und schließen Sie die
Reißverschlüsse aller Taschen.
3. Der Anschlussstecker kann gemeinsam mit der
Heizjacke gewaschen werden.
4. Verwenden Sie zur Reinigung keine aggressiven
Reinigungsmittel.
5. Die Heizjacke und die Kontakte müssen getrocknet
werden, bevor der USB-Adapter angeschlossen werden
kann.
6. Beachten Sie für das Waschen die Hinweise auf der
Innenseite der Heizjacke:
● Lagerung
Lagern Sie die Heizjacke und den USB-Adapter nicht an
den folgenden Orten.
○ In Reichweite von Kindern
○ An feuchten oder staubigen Orten
○ Bei hoher Temperatur, wie zum Beispiel in einem
Fahrzeug oder bei direkter Sonneneinstrahlung
○ An extrem kalten Orten oder solchen, die direkt der
kalten Zugluft ausgesetzt sind
○ Wo sich die Temperatur stark ändert
○ Wo sie Rauch oder Dampf ausgesetzt ist, wie
zum Beispiel in der Nähe eines Kochgeräts oder
Luftbefeuchters
○ Zusammen mit Stiften, Nägeln, Draht oder anderen
leitenden Gegenständen oder mit Gegenständen,
die eine Gefahr für die Beschädigung der Heizjacke
darstellen.
Achten Sie außerdem auf das Folgende:
○ Legen Sie die Heizjacke nicht zusammen.
○ Legen Sie keine Gegenstände auf die Heizjacke.
HINWEIS
Aufbewahren von Lithiumionenbatterien
Vergewissern Sie sich, dass die Lithiumionenbatterien
voll aufgeladen sind, bevor Sie sie lagern.
Das Lagern der Akkus über längere Zeit (3 Monate oder
mehr) mit einem niedrigen Ladestand kann zu einer
Leistungsminderung führen, welche die Nutzungszeit
der Akkus deutlich verkürzt oder mit sich bringt, dass die
Akkus keine Ladung mehr halten können.
Eine deutliche Verkürzung der Nutzungszeit kann jedoch
durch wiederholtes Aufl aden und zwei- bis fünfmaliges
Benutzen der Akkus wieder behoben werden.
Sollte die Nutzungszeit trotz wiederholtem Aufl aden und
Benutzung extrem kurz sein, betrachten Sie die Akkus
als tot und kaufen Sie neue Akkus.
VORSICHT
Bei Betrieb und Wartung von Elektrowerkzeugen
müssen
die
Sicherheitsvorschriften
beachtet werden.
Wichtiger Hinweis zu den Batterien für Akku-Geräte
von Hitachi
Verwenden
Originalbatterien. Wir können die Sicherheit und die
Leistung unseres Akku-Gerätes nicht gewährleisten,
wenn andere als die von uns angegebenen Batterien
verwendet werden, oder wenn die Batterie zerlegt und
verändert wird (etwa durch Zerlegen und Ersetzen von
Zellen oder anderen innen gelegenen Teilen).

GARANTIE

Auf
Hitachi-Elektrowerkzeuge
Garantie unter Zugrundelegung der jeweils geltenden
gesetzlichen
Dieses Garantie erstreckt sich nicht auf Schäden, die auf
Missbrauch, bestimmungswidrigen Einsatz oder normalen
Verschleiß zurückzuführen sind. Im Schadensfall senden
Sie das nicht zerlegte Elektrowerkzeug zusammen mit
dem GARANTIESCHEIN, den Sie am Ende dieser
Bedienungsanleitung fi nden, an ein von Hitachi autorisiertes
Servicezentrum.
HINWEIS
Aufgrund
Entwicklungsprogramms von HITACHI sind Änderungen der
hier gemachten technischen Angaben vorbehalten.
und
Normen
12
Sie
immer
unsere
gewähren
und
landesspezifi schen
des
ständigen
Forschungs-
angegebenen
wir
eine
Bedingungen.
und

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières