*Bei unsachgemäßer Verwendung des geerdeten Steckers besteht die Gefahr eines
Stromschlags. Wenn das Stromkabel beschädigt ist, wenden Sie sich bitte an
unseren Kundendienst.
1. Dieses Gerät sollte zu Ihrer Sicherheit ordnungsgemäß geerdet sein. Das Stromkabel
dieses Geräts ist mit einem geerdeten Stecker ausgestattet, der zu den standardmäßig
geerdeten Steckdosen passt, um die Gefahr eines Stromschlags zu minimieren.
2. Stecken Sie das Gerät in eine geerdete, ordnungsgemäß installierte Steckdose ein.
Beschädigen Sie unter keinen Umständen die Erdungsvorrichtung des Steckers.
Wenden Sie sich bei Fragen zur Stromversorgung und/oder Erdung bitte an einen
zugelassenen Elektriker.
3. Dieses Gerät benötigt eine normale 220-240 Volt, 50 Hz Steckdose mit guter Erdung.
REINIGUNG UND WARTUNG DER EISMASCHINE
Bevor Sie Ihre Eismaschine verwenden, sollten Sie sie gründlich reinigen.
1. Nehmen Sie den Eiskorb heraus.
2. Reinigen Sie das Innere des Geräts mit verdünntem Reinigungsmittel, warmem
Wasser und einem weichen Tuch.
3. Verwenden Sie das Wasser, um die Innenteile abzuspülen, und lassen Sie dann das
Wasser ablaufen, indem Sie den Abfluss-Stopfen an der vorderen Unterseite lösen.
4. Reinigen Sie die Außenseite der Eiswürfelmaschine regelmäßig unter Verwendung
einer milden Spülmittellösung und warmen Wassers.
5. Trocknen Sie die Innen- und Außenseite mit einem sauberen, weichen Tuch ab.
6. Wenn Sie die Maschine für längere Zeit nicht verwenden, lassen Sie das Wasser
vollständig ablaufen und trocknen Sie das Innere.
VERWENDUNG IHRER EISMASCHINE
1. ffnen Sie die Abdeckung, nehmen Sie den Eiswürfelkorb heraus und gießen Sie Wasser in
den Behälter. Halten Sie das Wasser unterhalb der Markierung des Wasserstands
„MAXIMAL".
2. rücken Sie die Ein-/Aus-Taste auf dem Bedienfeld, um den Eisherstellungszyklus zu
starten.
3. Wählen Sie die Eiswürfelgröße, indem Sie die Taste „AUSWAHL" drücken. Wenn die
Raumtemperatur niedriger als 15℃(59℉) ist, empfiehlt es sich, die kleinen Eiswürfel zu
wählen, um ein Zusammenkleben des Eises zu vermeiden.
4. Der Eisherstellungszyklus dauert etwa 6-13 Minuten, je nach Wahl der Eiswürfelgröße
und der Raumtemperatur. Die empfohlene Raumtemperatur für die Eisbereitung liegt
zwischen 10℃ und 38℃(50℉ to 100℉).
5. Wenn die Wasserpumpe kein Wasser einfüllen kann, stoppt die Eiswürfelmaschine
automatisch, und die Kontrollleuchte „Wasser einfüllen" leuchtet auf. Drücken Sie die
Ein-/Aus-Taste, füllen Sie Wasser bis zur Markierung des Wasserstands ein und
drücken Sie erneut die Ein-/Aus-Taste, um das Gerät wieder einzuschalten. Warten Sie
drei Minuten, bevor Sie das Gerät wieder einschalten, damit sich die Flüssigkeit im
Kompressor absetzen kann.
6. Das Gerät stoppt, wenn der Eiswürfelkorb voll ist - die Kontrollleuchte „Eis voll" leuchtet
dann auf.
Warnung: Direkte Sonneneinstrahlung oder Reflexionen des Sonnenlichts können
möglicherweise den Infrarotsensor beschädigen.
7. Ersetzen Sie das Wasser im Behälter alle 24 Stunden, damit es sauber bleibt. Wenn das
Gerät nicht verwendet wird, lassen Sie das Wasser vollständig ab und trocknen Sie den
Behälter.
!
GEFAHR
29