Funktionsbeschreibung - D+H VCD-0204-0 50-5-ACB-M Série Notice Originale

Motorisation à chaîne pour ouverture et fermeture électrique de fenêtres en façades et sur toits
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Montagehinweise
- Bei vertikal wirkender Zuganwendungen (z. B.
Dachluke) müssen ggf. die Kräfte in den Schließ-
bereichen mittels Software SCS angepasst werden.
- Wenn das Maß x nach der Montage größer
gleich 23 mm ist, so ist ein Nullabgleich mit der
Software SCS notwendig. Die Schließbereiche
verschieben sich relativ zum jeweils neuen
Nullpunkt.
≥ 23 mm ?
4/16
VCD 204-5-ACB-M

Funktionsbeschreibung

ACB Schnittstelle:
Über den ACB Bus erfolgt eine sichere Kommu-
nikation zwischen dem Antrieb und kompatiblen
D+H Steuerungen. Er ermöglicht eine positions-
genaue Ansteuerung, Diagnose und Parametrier-
ung direkt von der Zentrale aus. Dabei werden
sämtliche Statusmeldungen, wie z.B. AUF- und
ZU-Signal, Öffnungshub und Antriebsstörungen an
die Zentrale übertragen.
Der ACB Bus basiert auf einem offenen Modbus
RTU Protokoll über den der Antrieb direkt
angesteuert und abgefragt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in dem D+H ACB
Planungshandbuch.
Störungssuche
Verdrahtung:
X
Ist der Antrieb ordnungsgemäß verdrahtet?
Siehe Anschlusspläne.
Diagnose mit SCS Software:
Für eine weitere Störungssuche oder Konfiguration
ist die SCS Software und ein BSY+ Interface
erforderlich.
Deutsch
99.827.75 1.1/08/19

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières