den Startzeitpunkt und die Dauer des Desodorierungsprozesses nach seinen Bedürfnissen
einstellen.
Nicht stören
Stellen Sie den Modus „Nicht stören" über die Anwendung ein. Der Benutzer kann die Startzeit
und die Dauer des Zyklus nach seinen Bedürfnissen einstellen. Sobald der „Bitte nicht
stören"-Modus aktiviert ist, schalten sich das Display und die Bedienfeldbeleuchtung aus und
der Selbstreinigungsmodus wird deaktiviert.
Achtung
1. Wenn der „Nicht stören"-Modus aktiviert ist und das Katzenklo einen Reinigungszyklus
durchläuft, wird die Reinigung beendet und der „Nicht stören"-Modus aktiviert.
2. Wenn während des Modus „Nicht stören" die Modi „Zeit für den Reinigungszyklus" und
„Zeit für den Desodorierungsprozess" eingestellt wurden, werden sie zur programmierten
Zeit ausgeführt und das Gerät kehrt nach Abschluss in den Modus „Nicht stören" zurück.
3. Um den „Nicht stören"-Modus zu verlassen, drücken Sie einfach auf ein beliebiges Symbol
auf dem Touchscreen. Wenn ein neuer Zyklus eingestellt wurde, wird dieser normal zur
programmierten Zeit ausgeführt.
4. Die Kindersicherung kann aktiviert werden, um ein versehentliches Berühren des
Bildschirms zu verhindern und den Modus „Nicht stören" zu deaktivieren. Wenn Sie
den „Nicht-Stören-Modus" beenden möchten, müssen Sie zuerst die Kindersicherung
deaktivieren.
Kindersicherung
-
Halten Sie die Symbole „Auto" und „Desodorierung" 2 Sekunden lang gedrückt, um die
Kindersicherung zu aktivieren; alle anderen Symbole und Funktionen auf dem Display
werden gesperrt. Das Katzenklo wird weiterhin normal nach dem festgelegten Programm
funktionieren.
-
Halten Sie beide Symbole erneut gedrückt, um die Kindersicherung zu deaktivieren. Die
Kindersicherung kann auch über die Anwendung aktiviert oder deaktiviert werden. Die
Aktivierung der Sperre hat keinen Einfluss auf die Funktion der Anwendung.
5. REINIGUNG UND WARTUNG
1. Schließen Sie den Behälter und versiegeln Sie ihn. Abb.8
-
Leeren Sie das Fass und den Abfallbehälter.
-
Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung, öffnen Sie die Trommelsperre und heben
Sie es an.
-
Die Trommel kann mit Wasser gewaschen werden. Abb.9
-
Auf der Unterseite des Sockels befinden sich elektrische Bauteile. Waschen Sie den
PUMBA 8000 CLEANKITTY SMART
DEUTSCH
71