autoXS FC-12D Mode D'emploi page 8

Masquer les pouces Voir aussi pour FC-12D:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Sicherheit
d) Verwenden Sie das Ladegerät niemals in Umgebungen mit
explosiven oder entflammbaren Materialien oder offenen
Feuerquellen. Es besteht Feuer- und Explosionsgefahr.
e) Während des Ladens muss die Batterie auf eine gut belüftete
Fläche gestellt werde. Es können Gase entstehen.
f) Halten Sie das Ladegerät von Regen, Schnee oder Nässe fern.
Das Eindringen von Wasser in das Ladegerät erhöht das Risiko eines
elektrischen Schlages.
g) Zweckentfremden Sie das Ladegerät nicht! Das Ladegerät dient
nur zum Aufladen von Autobatterien und zur Motorstarthilfe.
Zweckentfremdeter Gebrauch kann zu Brand oder tödlichem
Stromschlag führen.
h) WARNUNG! Laden Sie keine nicht-wiederaufladbaren oder
gefrorenen Batterien auf. Verstoß gegen diesen Hinweis führt zu
Gefährdungen.
i) Stellen Sie keine Gegenstände auf das Ladegerät und decken Sie
dieses nicht ab, da dies zur Überhitzung führen kann. Stellen Sie das
Ladegerät nicht in der Nähe einer Wärmequelle auf.
j) Platzieren Sie das Ladegerät immer so weit wie möglich weg von
der zu ladenden Batterie. Die Batterie kann Gase entwickeln die das
Ladegerät beschädigen.
k) Trennen Sie das Ladegerät nach jeder Benutzung und vor
jeglichen Reinigungsarbeiten durch Ziehen des Netzsteckers von
der Stromversorgung. So verhindern Sie mögliche Gefahren.
l) Zweckentfremden Sie das Kabel nicht, um das Ladegerät zu
tragen, aufzuhängen oder um den Stecker aus der Steckdose zu
ziehen. Halten Sie die Kabel fern von Hitze, Öl, scharfen Kanten
oder sich bewegenden Teilen. Beschädigte oder verwickelte Kabel
erhöhen das Risiko eines elektrischen Schlages.
m) Wenn die Netzanschlussleitung dieses Ladegeräts beschädigt
ist, muss sie durch den Hersteller oder seinen Kundendienst
oder eine ähnlich qualifizierte Person ersetzt werden, um
Gefährdungen zu vermeiden.
n) Schließen Sie das Ladegerät nur an eine Schutzkontaktsteckdose
an. Andernfalls besteht die Gefahr eines elektrischen Schlages!
o) Verbinden Sie beim Laden von Autobatterien und zur
Motorstarthilfe zuerst die Klemme mit der Batterie und danach
die Klemme mit der Karosserie mit einem großen Abstand zur
Batterie und zur Benzinleitung. Stecken Sie den Netzstecker erst in
die Steckdose, wenn die Klemmen verbunden wurden.
8
802317_Anleitung_HOFER_CH.indb 8
802317_Anleitung_HOFER_CH.indb 8
25.06.2020 15:51:00
25.06.2020 15:51:00

Publicité

Table des Matières
loading

Produits Connexes pour autoXS FC-12D

Table des Matières