III
Erklärung zum US amerikanischen Federal Communications
Commission (FCC) "Class B" Standard
Bitte Beachten Sie: Dieses Produkt wurde nach FCC Regularien getestet und
erfüllt den Standard "Class B", Absatz 15B, für Digitale Geräte. Wenn dass
Produkt in einer gewöhnlichen Wohnstätte genutzt wird, bieten diese Regulari-
en eine angemessene Sicherheit und Schutz vor schädlichen Störsignalen.
Sollten Kabellose Geräte oder Fernsehempfang durch dieses Produkt gestört
werden, so empfehlen wir dem Nutzer folgendes zu versuchen, um die Störung
zu beheben.
● Ändern Sie die Ausrichtung der Antenne oder die Position des Geräts.
● Vergrößern Sie die Entfernung zwischen dem Produkt und der empfangenden Gerät.
● Stecken Sie die Stecker vom Produkt und vom empfangenden Gerät in
verschiedene Steckdosen.
● Suche Sie den Verkäufer des Geräts auf, oder bitten Sie technisches Personal
mit Erfahrung in der Handhabung von kabellosen Geräten oder Fernseh-
geräte um Hilfe.
Warnung:
1. Sollten ohne Genehmigung des Herstellers Veränderungen an dem Produkt
vorgenommen werden, hat dies zur Folge, dass der Nutzer kein Recht das
Produkt zu nutzen.
2. Störungsresistente Kabel und AC-Stromkabel müssen entsprechend der
Gebrauchsanweisung genutzt werden.
3. Der Hersteller trägt keine Verantwortung für jegliche Störungen des kabel-
losen Betriebes oder des Fernsehsignals, sollten ohne vorherige
Genehmigung Änderungen am Gerät vorgenommen und es in Betrieb ge-
nommen worden sein. In diesem Falle steht der Nutzer selbst in der Verant-
wortung Störungen solcher Art zu beheben.
Konformitätserklärung zum CE Standard
Unser Produkt erfüllt die folgend aufgeführten Normen:
● EN62368-1:2014+ A11:2017 (Sicherheitsanforderungen an Geräte der Audio-
/ Video-, Informations- und Kommunikationstechnologie).
● EN55032:2015 Class B (Elektromagnetische Verträglichkeit von Multimedia-
geräten und -einrichtungen - Anforderungen an die Störaussendung).
● EN55024:2010+A1:2015 ( Einrichtungen der Informationstechnik - Störfes-
tigkeitseigenschaften).
● EN 61000-3-2:2014 (Grenzwerte für Oberschwingungsströme)