Dynafit DAYMAKER Notice D'emploi page 12

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 29
LEBENSDAUER: Die Lebensdauer ist stark von folgenden
D
Faktoren abhängig: Verwendungshäufigkeit, Verwendungsart,
äußere Einflüsse, korrekte Wartung und Reinigung.
DYNAFIT
empfiehlt
stände, welche ihrer Sicherheit dienen (PSA/PPE Aus-
rüstung) nach maximal 10 Jahren ab Herstelldatum aus-
zutauschen, auch wenn sie nie oder nur selten benutzt
worden sind. Bei extremem und sehr intensivem Gebrauch
kann die Lebensdauer sogar unter einem Jahr liegen. .
Nach einer harten Stoßbelastung wie sie einem Sturz oder
Stein-/ Eisschlag auftritt, muss der Helm sofort ausgetauscht
werden, auch wenn äußerlich keine Schäden erkennbar sind.
LAGERUNG, TRANSPORT UND PFLEGE:
E
Lagerung: Ihr Helm sollte an einem trockenen, kühlen und gut
belüfteten Ort gelagert und vor Sonnenlicht geschützt werden.
Vermeiden Sie Lagerung in der Nähe von Hitzequellen, unter
direkter und anhaltender UV-Strahlung und bei Extremtempe-
raturen. Lagern Sie Ihren Helm nicht im Rucksack. Achten Sie
darauf, dass Ihr Helm nie mit aggressiven Chemikalien wie Bat-
teriesäure, Lösungsmitteln oder Salzen in Kontakt kommt.
Wartung und Reinigung:
Bei starker Verschmutzung können Sie Ihren Helm mit milder
Seifenlauge abwaschen, vermeiden Sie aber den Gebrauch
von chemischen Reinigungs- und Lösungsmitteln. Spülen Sie
12
grundsätzlich,
Ausrüstungsgegen-
den Helm anschließend gut ab und wischen Sie alle Teile mit
einem Tuch trocken. Führen Sie keine eigenständigen Repara-
turen oder Modifikationen an Ihrem Helm durch. Sollten Sie Be-
schädigungen feststellen, tauschen Sie Ihren Helm aus. Nicht
sachgemäße Eingriffe oder Veränderungen jeglicher Art können
die Schutzfunktion des Helms beeinträchtigen. Bei Fragen oder
für den Fall, dass Sie Ersatzteile benötigen, wenden Sie sich an
Ihren DYNAFIT Fachhändler
Transport: Schützen Sie Ihren Helm vor mechanischer Beschä-
digung, Sonneneinstrahlung, Chemikalien oder Verschmutzung.
Am besten verwenden Sie einen Schutzbeutel und oder speziel-
le Lager- und Transportbehälter – die Auslieferung Ihres Helms
erfolgt in einem stabilen Karton, der zu diesem Zweck weiterver-
wendet werden kann.
KENNZEICHNUNG: Abbildung 6 Markierungen am Produkt
F
ZERTIFIZIERUNG:
G
Dolomiticert S.c.a.r.l. Notified Body n 2008 Z.I. Villanova, 1
32013 Longarone Italy
H
HERSTELLER:
Oberalp AG, Via Waltraud Gebert Deeg 4, 39100 Bozen

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières