1. Grundfunktionen
•
Universalschnellladegerät für 9,6V
bis 28,8V NiMH/Li-ION Akkupacks
•
Microprozessorgesteuertes Laden,
Ladezeiten 30-75 min. abhängig von
der Kapazität des Akkus
•
Automatische Spannungserkennung
2. Aufstellung
Das Ladegerät eignet sich für den Betrieb in
trockenen Räumen. Alle Lüftungsschlitze sind
freizuhalten. Möglichst fern von Heizungs- und
Sonneneinwirkung aufstellen, da eine Umge-
bungstemperatur von mehr als 35°C zu einer
wesentlich längeren Ladezeit führen kann.
4. Technische Daten
Eingangsspannung bei L2830MS/ 230V:........................................................................220V - 240V
Eingangsspannung bei L2830MS/ 110V:........................................................................100V - 120V
Ausgangsspannung:.......................................................................................................9,6V - 28,8V
Ladestrom:..................................................................................................................................3,0A
Ladezeit:................................................................................................max. 75min bei einem 3,0Ah
Gewicht:............................................................................................................................max. 0,5 kg
Abschalt-Kriterien:.................................................................................-rU,Temperaturabschaltung
Zulässiger Ladetemperaturbereich:.................................................................................+5°C - 40°C
Schutzklasse:...............................................................................................................................f /II
5. Sicherheitshinweise
1.
Vor jedem Gebrauch Gerät, Anschlusskabel, Verlängerungskabel und Stecker auf
Beschädigung und Alterung kontrollieren.
2.
Akku und Ladegerät nicht öffnen, sowie vor Stoß, Hitze und Feuer schützen.
Explosionsgefahr!
3.
Nur in trockenen Räumen lagern. Vor Nässe schützen.
4.
Verwenden Sie das Ladegerät nicht bei defekten Akkus und umgekehrt.
5.
Beachten Sie die Symbole auf dem Leistungsschild des Ladegerätes.
6.
Verbrauchte Akkus nicht ins Feuer oder Hausmüll werfen. Akku Power bietet eine um-
weltgerechte Akkuentsorgung an, bitte fragen Sie Ihren Fachhändler.
7.
Lüftungsschlitze am Ladegerät müssen vor Metall bzw. Metallspäne geschützt
werden.
8.
Bauen Sie weder Akku noch Ladegerät auseinander.
9.
Alle Reparaturen dürfen nur von einem Fachmann durchgeführt werden.
10.
Der sichere Umgang mit dem Ladegerät ist nur gewährleistet, wenn die Sicherheitshin-
weise und Betriebshinweise sorgfältig gelesen und eingehalten werden.
11.
Das Ladegerät dient zum Laden von NiMH und Li-ION Akkus von 9,6V bis 28V Span-
nung und 1,2Ah bis 6,0Ah Kapazität.
•
Impuls-Erhaltungsladung bei
NiMH Akkus
•
Verpolschutz
•
Akku-Defekt-Erkennung
•
Akku-Druckanstieg-Schutz
•
Ladestrom 3,0A
3. Netzanschluß
Vor Anschluss des Gerätes sind die Angaben
auf dem Typenschild über Netzspannung
und Frequenz zu beachten. Nach Einstecken
des Netzkabels in die Steckdose ist das La-
degerät betriebsbereit.
Deutsch | 3