Erste Reinigung Und Erstes Aufheizen; Arbeiten Mit Den Laborkochern; Bedienoberfläche Der Laborkocher Slk 1 Und Slk 2 - SL Analytics SLK 1 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Erste Reinigung und erstes Aufheizen

Beim ersten Aufheizen eines Laborkochers oder längerem Nichtgebrauch entsteht durch Verbrennen klei-
ner Staubpartikel und durch Verdampfen des Wassers in der Isolierung vorübergehend eine Geruchsbil-
dung. Um die zugänglichen Staubpartikel auf der Glaskeramik - Heizfläche zu entfernen, reinigen Sie die
Glaskeramikfläche mit einem milden Spülmittel. Anschließend reiben Sie die gereinigte Fläche mit einem
weichen Tuch trocken.

4 Arbeiten mit den Laborkochern

Bedienoberfläche der Laborkocher SLK 1 und SLK 2
1
=
Symbol für Heizung.
Anzeige der Heizstufe
2
3
=
LED-Punkt für „Heizstufen Programmierung" aktiv.
=
Sensortasten Heizstufen/ Timerlaufzeit:
4
höhere Heizstufe/ Timerlaufzeit einstellen.
niedrigere Heizstufe/ Timerlaufzeit einstellen.
=
LED-Punkt für „Timer Programmierung" „Kochstelle" aktiv.
5
6
=
Sensortaste „Timer Ein / Aus", Programmierung Timer.
=
Timeranzeige der Restlaufzeit (in Sekunden),
7
=
LED-Punkt für „Timer Programmierung" „Eieruhr" aktiv.
8
=
Sensortaste „Ein / Aus".
9
=
Sensortaste: „Tastenverriegelung".
10
=
LED-Punkt für „Tastenverriegelung" aktiv.
11
Die Symbole für Restwärme
Das Symbol
für heiße Oberflächen befindet sich auf der Oberseite der Glaskeramik Kochfläche.
7
1
2
3
...
.
oder
werden in der LED-Anzeige der Heizstufe angezeigt.
4
5
6
7
...
.
8
9
10
11

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Slk 2

Table des Matières