LGB 21780 Instructions De Service page 5

Table des Matières

Publicité

- Bauen Sie das Modell wieder
zusammen.
Um den Dampfentwickler in
Betrieb zu setzen, füllen Sie den
Schornstein zur Hälfte mit Dampf-
und Reinigungsflüssigkeit. Wenn
Sie zu viel Flüssigkeit verwenden,
funktioniert der Dampfentwickler
nicht.
Achtung! Betreiben Sie den
Dampferzeuger nie, wenn der
Deckel
des
geschlossen ist. Wenn der Deckel
geschlossen wird, während der
Dampferzeuger in Betrieb ist,
führt dies zu schweren Schäden
an der Lok.
Achtung! Verwenden Sie nur
LGB Dampf- und Reinigungsflüs-
sigkeit (50010) zum Betrieb des
Dampfentwicklers. Andere Flüs-
sigkeiten
können
beschädigen.
Achtung! Berühren Sie nie das
Heizelement in der Mitte des
Dampfentwicklers. Es ist zer-
brechlich.
Stromversorgung
Achtung! Um den sicheren und
zuverlässigen
Modells zu gewährleisten, sollten
Sie dieses Modell nur mit LGB-
Trafos und Fahreglern verwen-
den. Wenn Sie Trafos anderer
Hersteller verwenden, kann Ihre
Garantie ungültig werden.
Weitere Informationen über die
LGB-Trafos und Fahrregler zur
Verwendung im Haus oder im
Freien und zum Mehrzugsystem
finden Sie im LGB-Katalog.
Achtung! Nach längerer Benut-
zung kann sich ein wenig Kohlen-
staub im Bereich der Schienen
sammeln. Dieser Staub kann auf
Teppichböden und anderen Mate-
rialien Flecken hinterlassen. Der
Benutzer übernimmt hierbei die
volle Verantwortung für jegliche
Schäden.
WARTUNG
Achtung! Bei unsachgemäßer
Wartung kann Ihre Garantie
ungültig werden. Um vom Werk
autorisierte Wartung zu erhalten,
wenden Sie sich an Ihren autori-
sierten Fachhändler oder senden
Sie Ihr LGB-Modell in das Werk
ein (siehe Werkservice).
Schmierung
Ölen Sie von Zeit zu Zeit die
Achslager und die Enden der
Kuppelstangen mit ein paar Trop-
fen LGB-Pflegeöl (50019).
Schornsteins
Ihre
Lok
Betrieb
dieses
Reinigung
Sie können dieses Modell mit
einem milden Reinigungsmittel
und einem schwachen Wasser-
strahl reinigen. Tauchen Sie die-
ses Modell nie in eine Flüssigkeit
ein. Falls dieses Modell mit Sound
ausgestattet ist, darf der Laut-
sprecher nicht direkt mit Wasser
in Berührung kommen.
Austauschen der Glühlampen
Vordere Laternen: Ziehen Sie
das
Laternengehäuse
Modell ab. Ziehen Sie die einge-
steckte Glühlampe aus dem
Sockel. Setzen Sie eine neue
Glühlampe ein. Bauen Sie das
Modell wieder zusammen.
Hintere Laternen: Entfernen Sie
den Ring außen am Later-
nenglas. Hebeln Sie vorsichtig
das Glas von der Laterne. Ziehen
Sie mit einer Pinzette die einge-
steckte Glühlampe aus der Fas-
sung. Setzen Sie eine neue
Glühlampe ein. Bauen Sie das
Modell wieder zusammen.
Innenbeleuchtung: Verwenden
Sie
eine
Pinzette,
Glühlampe auszutauschen.
Auswechseln des Haftreifens
- Hebeln Sie vorsichtig mit einem
kleinen flachen Schraubenzie-
her den alten Haftreifen aus der
Rille im Rad.
- Erwärmen Sie den neuen Haf-
treifen vorsichtig in warmem
Wasser.
- Hebeln Sie vorsichtig mit einem
kleinen flachen Schraubenzie-
her den neuen Haftreifen in die
Rille im Rad.
- Versichern Sie sich, daß der
Haftreifen richtig in der Rille im
Rad sitzt.
Austausch des Motors
- Entfernen Sie die Sechskant-
schrauben, mit denen die Kup-
pelstangen und die Treibstan-
gen am jeweils dritten Rad befe-
stigt sind (Abb. 2).
- Lösen Sie die erste, zweite und
fünfte Schraube (von vorne) auf
der Unterseite des Getriebes.
- Ziehen Sie das Getriebe aus
dem Fahrgestell. Ziehen Sie das
Verbindungskabel ab.
- Lösen Sie die beiden Schrau-
ben oben auf dem Getriebe und
nehmen Sie den Deckel des
Getriebes ab. Tauschen Sie den
Motor aus.
- Bauen Sie das Modell wieder
zusammen.
Achtung! Schmieren Sie nach
dem Auswechseln des Motors
vom
um
die
5

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières