MAXXMEE 05415 Mode D'emploi page 6

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

DE
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht durch Kinder
durchgeführt werden, es sei denn, sie sind älter als 8 Jahre
und werden beaufsichtigt.
Kinder jünger als 8 Jahre und Tiere sind vom Gerät und der
Anschlussleitung fernzuhalten.
Das Gerät ist bei nicht vorhandener Aufsicht, vor dem Trans-
port oder dem Reinigen stets vom Netz zu trennen.
Keine Veränderungen am Gerät vornehmen. Auch die An-
schlussleitung nicht selbst austauschen. Wenn das Gerät, die
Anschlussleitung oder das Zubehör des Gerätes beschädigt
sind, müssen diese durch den Hersteller, Kundenservice oder
eine Fachwerkstatt ersetzt bzw. repariert werden, um Gefähr-
dungen zu vermeiden.
WARNUNG –
Verletzungs gefahr
Vor jeder Benutzung den festen
Sitz aller Verbindungen überprüfen.
Lockere Schrauben o. Ä. vor der Be-
nutzung des Gerätes festziehen.
Das Gerät ist kein Spielzeug! Eltern
und andere Aufsichtspersonen soll-
ten sich ihrer Verantwortung bewusst
sein, dass aufgrund des natürlichen
Spieltriebes und der Experimentier-
freudigkeit der Kinder mit Situationen
und Verhaltensweisen zu rechnen ist,
für die das Gerät nicht gebaut ist.
Das Gerät in der Gegenwart von Kin-
dern und Tieren nicht unbeaufsichtigt
lassen.
Das Verpackungsmaterial von
Kindern und Tieren fernhalten. Es
besteht Erstickungsgefahr.
Sicherstellen, dass die Anschluss-
leitung stets außer Reichweite von
jungen Kindern und Tieren ist. Es
besteht Strangulationsgefahr.
Bei Herz- / Kreislauf- oder orthopä-
dischen Problemen bzw. Unsicher-
heiten bezüglich der Gesundheit
4
(Risikogruppe), vor der Benutzung
des Gerätes einen Arzt konsultieren.
Schwangere sollten das Gerät nur
nach Rücksprache mit ihrem Arzt
benutzen.
Beim Aufstellen und Transport des
Gerätes vorsichtig sein und sich nicht
überanstrengen! Sich bei Bedarf von
einer zweiten Person helfen lassen.
Silikonöl von Kindern und Tieren fern-
halten. Sollte es doch in Augen oder
Mund gelangen, sofort mit Wasser
ausspülen und sofort medizinische
Hilfe in Anspruch nehmen.
Batterien können bei Verschlucken
lebensgefährlich sein. Sicherstellen,
dass die Fernbedienung und die
Batterie für junge Kinder und Tiere
unerreichbar sind. Wurde eine Batte-
rie verschluckt, muss sofort medizi-
nische Hilfe in Anspruch genommen
werden. Es besteht Verätzungsgefahr
durch Batteriesäure.
Sollte eine Batterie ausgelaufen sein,
den Kontakt von Haut, Augen und
Schleimhäuten mit der Batteriesäure
vermeiden. Bei Kontakt mit Batterie-
säure die betroffenen Stellen sofort

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières