Wichtige Hinweise zu Beginn
Sicherheitshinweise
• Diese Bedienungsanleitung dient dazu, Sie mit der Funktionsweise dieses Produktes
vertraut zu machen. Bewahren Sie diese Anleitung daher gut auf, damit Sie jederzeit
darauf zugreifen können.
• Ein Umbauen oder Verändern des Produktes beeinträchtigt die Produktsicherheit.
Achtung Verletzungsgefahr!
• Öffnen Sie das Produkt niemals eigenmächtig, außer zum Batteriewechsel. Führen Sie
Reparaturen nie selbst aus!
• Behandeln Sie das Produkt sorgfältig. Es kann durch Stöße, Schläge oder Fall aus
bereits geringer Höhe beschädigt werden.
• Halten Sie das Produkt fern von Feuchtigkeit und extremer Hitze.
• Tauchen Sie das Produkt niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
• Das Gerät darf nur für den vorgesehenen Zweck, gemäß dieser Gebrauchsanweisung,
verwendet werden.
• Beim Gebrauch die Sicherheitshinweise beachten.
• Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder) mit
eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels
Erfahrung und/oder mangels Wissen benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch
eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr
Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist.
• Kinder müssen beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät
spielen.
• Bewahren Sie das Gerät außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
• Das Gerät ist nicht dazu bestimmt mit einer externen Zeitschaltuhr oder einem separaten
Fernwirksystem betrieben zu werden.
• Betreiben Sie das Gerät nicht im Freien oder in Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit.
• Lassen Sie das Gerät im Betrieb nie unbeaufsichtigt.
• Überprüfen Sie das Stromkabel vor jedem Gebrauch auf Schäden. Verwenden Sie nur
ein unversehrtes Stromkabel.
• Das Kabel darf nicht gequetscht, geknickt oder mit heißen Flächen in Berührung
kommen.
• Halten Sie ausreichend Abstand zu anderen Wärmequellen wie z.B. Herdplatten oder
Öfen, um Geräteschäden zu vermeiden.
• Vor der Inbetriebnahme das Gerät und seine Anschlussleitung sowie Zubehör auf
Beschädigungen überprüfen.
• Wenn die Netzanschlussleitung dieses Gerätes beschädigt wird, muss sie durch den
Hersteller oder seinen Kundendienst oder eine ähnlich qualifizierte Person ersetzt
werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
• Ziehen Sie den Netzstecker des Gerätes nach jedem Gebrauch, bei Störungen während
des Betriebs und vor jeder Reinigung des Gerätes.
• Blicken Sie niemals direkt in die Projektionslampe, wenn der Beamer eingeschaltet ist.
• Verwenden Sie den Beamer nur mit dem mitgelieferten oder empfohlenen Zubehör.
• Stellen Sie den Beamer auf einen ebenen stabilen Untergrund.
• Trennen Sie das Gerät bei Gewitter von der Stromversorgung.
SceneLights – www.scenelights.at
DE
5