Flex MXE 1000 Notice D'instructions Originale page 8

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 12
MXE 1000/MXE 1002/MXE 1200/MXE 1202/MXE 1602
Ein- und Ausschalten des Rührers
Kurzzeitbetrieb ohne Einrasten (Abbildung F)
 Erst Einschaltsperre drücken (1.). Dann den Schalter
drücken und festhalten (2.). Einschaltsperre loslassen (3.).
 Zum Ausschalten Schalter loslassen (4.).
Dauerbetrieb mit Einrasten (Abbildung G)
 Erst Einschaltsperre drücken (1.). Dann den Schalter
drücken (2.) und festhalten.
 Zum Einrasten Arretierungsknopf gedrückt halten und
Schalter loslassen (3.). Einschaltsperre loslassen (4.).
Zum Ausschalten Schalter kurz drücken und loslassen (5.).
HINWEIS
Wenn sich der Rührer nach dem Einschalten nicht dreht:
– Gerät ausschalten (Einrastung durch Drücken des
Schalters lösen).
– Rührkorb manuell um 45° drehen.
– Gerät wieder einschalten.
VORSICHT!
Nach einem Stromausfall läuft das eingeschaltete Gerät
nicht wieder an.
Arbeitshinweise (Abbildung H)
 Nach dem Ausschalten läuft der Rührkorb noch kurze
Zeit nach.
 Wenn der laufende Rührkorb eine Fläche berührt, kann
es zu einem Rückstoß kommen.
 Gerät erst nach dem Eintauchen des Rührkorbs in die zu
rührende Mischung durch langsames Drücken des
Schalters einschalten und abwarten, bis das Gerät die
maximale Drehzahl erreicht hat.
 In Arbeitspausen Gerät auf den Ablagepuffern ablegen.
Überlastschutz
Bei extremer kurzzeitiger Überlast verhindert der
Überlastschutz Schäden am Motor, in dem er das Gerät
automatisch ausschaltet.
Weitere Informationen über die Produkte des Herstellers
unter www.flex-tools.com.
Wartung und Pflege
WARNUNG!
Vor allen Arbeiten am Rührer den Netzstecker ziehen.
Reinigung
 Gerät und Lüftungsschlitze regelmäßig reinigen.
Häufigkeit ist vom bearbeiteten Material und von der
Dauer des Gebrauchs abhängig.
 Gehäuseinnenraum mit Motor regelmäßig mit trockener
Druckluft ausblasen.
 Rührkorb unmittelbar nach dem Gebrauch reinigen.
Rührgut nicht antrocknen lassen.
Getriebe
HINWEIS
Die Schrauben am Getriebekopf während der Garantiezeit
nicht lösen. Bei Nichtbeachtung erlöschen die
Garantieverpflichtungen des Herstellers.
Reparaturen
Reparaturen ausschließlich durch eine vom Hersteller
autorisierte Kundendienstwerkstatt ausführen lassen.
Ersatzteile und Zubehör
Rührkörbe für verschiedene Anwendungsbereiche und
weiteres Zubehör den Katalogen des Herstellers
entnehmen.
Explosionszeichnungen und Ersatzteillisten finden Sie auf
unserer Homepage: www.flex-tools.com
Entsorgungshinweise
WARNUNG!
Ausgediente Geräte durch Entfernen des Netzkabels
unbrauchbar machen.
Nur für EU-Länder
Werfen Sie Elektrowerkzeuge nicht in den
Hausmüll!
Gemäß Europäischer Richtlinie 2012/19/EU über
Elektro- und Elektronik-Altgeräte und Umsetzung in nationales
Recht müssen verbrauchte Elektrowerkzeuge getrennt
gesammelt und einer umweltgerechten Wiederverwertung
zugeführt werden.
HINWEIS
Über Entsorgungsmöglichkeiten beim Fachhändler
informieren!
-Konformität
Wir erklären in alleiniger Verantwortung, dass das auf Seite 5
beschriebene Produkt mit folgenden Normen oder normativen
Dokumenten übereinstimmt:
EN 62841 gemäß den Bestimmungen der Richtlinien
2014/30/EU, 2006/42/EG, 2011/65/EU.
Verantwortlich für technische Unterlagen:
FLEX-Elektrowerkzeuge GmbH, R & D
Bahnhofstrasse 15, D-71711 Steinheim/Murr
06.09.2019
FLEX-Elektrowerkzeuge GmbH
Bahnhofstrasse 15, D-71711 Steinheim/Murr
Haftungsausschluss
Der Hersteller und sein Vertreter haften nicht für Schäden und
entgangenen Gewinn durch Unterbrechung des
Geschäftsbetriebes, die durch das Produkt oder die nicht
mögliche Verwendung des Produktes verursacht wurden.
Der Hersteller und sein Vertreter haften nicht für Schäden, die
durch unsachgemäße Verwendung oder in Verbindung mit
Produkten anderer Hersteller verursacht wurden.
8

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Mxe 1002Mxe 1200Mxe 1202Mxe 1602

Table des Matières