Flymo Lawnrake LC3400 Instructions D'origine page 11

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 14
Ihre Maschine kann bei einem unsachgemäßen Gebrauch eine Gefahr darstellen und zu ernsthaften Verletzungen des
Bedieners und anderen Personen führen! Es müssen sämtliche Warnhinweise und Sicherheitsvorschriften beachtet
werden, um einen sicheren Gebrauch und eine angemessene Leistung Ihrer Maschine sicherstellen zu können. Der
Bediener ist für die Einhaltung aller in diesem Handbuch und auf der Maschine angegebenen Warnhinweise und
Sicherheitsvorschriften verantwortlich. Die Maschine darf nur dann verwendet werden, wenn der Grasauffangbehälter (falls
zutreffend) oder die vom Hersteller bereitgestellten Schutzvorrichtungen korrekt angebracht sind.
Erklärung der an der Maschine befindlichen Symbole
Achtung
Die Betriebsanleitung muß sorgfältig
durchgelesen werden, um sicherstellen zu
können, daß alle Steuerelemente und deren
Funktion verstanden werden.
Der Rasenmäher muß während des Mähens
immer auf dem Boden bleiben. Durch Kippen
oder Anheben des Rasenmähers können
Steine fortgeschleudert werden.
Immer darauf achten, dass sich niemand in
Maschinennähe befindet. Die Maschine darf
niemals verwendet werden, während sich
Personen (insbesondere Kinder) oder Tiere
in der Nähe befinden.
Allgemeines
1.
Dieses Produkt ist nicht dafür ausgelegt, von Personen
(einschließlich Kindern) mit physischen, sensorischen oder
psychischen Beeinträchtigungen oder von Personen, die
nicht ausreichend Erfahrungen und Kenntnisse für den
Umgang mit dem Produkt besitzen, benutzt zu werden, es
sei denn, solche Personen stehen unter Aufsicht einer
Person, die für ihre Sicherheit haftet oder sie sind von solch
einer haftenden Person in die Benutzung des Produkts
speziell eingewiesen worden. Kinder sollten beaufsichtigt
werden, um sicherzugehen, dass sie nicht mit dem Produkt
spielen. Es ist möglich, dass regionale Vorschriften ein
Mindestalter für die Benutzung des Produkts vorschreiben.
2.
Die Maschine nur auf die in dieser Anleitung
beschriebene Weise und für die mit der Maschine
vorgesehenen Funktionen einsetzen.
3. Niemals die Maschine verwenden, wenn Sie müde
oder krank sind oder unter dem Einfluss von Alkohol,
Drogen oder Arzneimitteln stehen.
4. Der Bediener oder Benutzer ist für Unfälle anderer
Personen, und für die Gefahr, der sie oder deren
Eigentum ausgesetzt werden, verantwortlich.
Sicherheit beim Umgang mit elektrischen Geräten
1.
Es wird die Verwendung einer Fehlerstrom-
Schutzvorrichtung mit einer Auslösung bei nicht mehr als
30mA empfohlen. Selbst mit einer solchen Schutzvorrichtung
kann keine 100-prozentige Sicherheit garantiert werden.
Deshalb müssen jederzeit die entsprechenden
Sicherheitsvorschriften beachtet werden. Die Fehlerstrom-
Schutzvorrichtung bei jeder Verwendung überprüfen.
2. Vor der Verwendung muß das Kabel auf Beschädigungen
überprüft werden. Bei Anzeichen einer Beschädigung oder
Alterung muß es ausgewechselt werden.
3. Die Maschine darf bei beschädigten oder abgenutzten
Stromkabeln nicht verwendet werden.
4. Die Verbindung zur Stromversorgung sofort
unterbrechen, wenn das Kabel Schnitte aufweist oder
die Isolierung beschädigt ist. Das Kabel nicht
berühren, bis die Stromversorgung unterbrochen ist.
Ein Kabel, das Schnitte oder Beschädigungen
aufweist, darf nicht repariert werden; es muß mit
einem neuen Kabel ausgewechselt werden.
5. Das Verlängerungskabel muss abgerollt oder
abgewickelt sein, da es sonst zu einer Überhitzung
kommen kann, die sich auf die Leistungsfähigkeit
Ihres Rasenmähers auswirkt.
6. Kabel stets vom Rasenmäher weg halten und von der
Netzsteckdose weg arbeiten; stets in Längsrichtung,
nicht im Kreis mähen.
7. Das Kabel nicht um scharfkantige Objekte ziehen.
8. Immer zuerst die Stromversorgung unterbrechen,
bevor ein Stecker, Kabelverbinder oder ein
Sicherheitsmaßnahmen
9. Den Rasenmäher ausschalten, den Stecker aus der
10. Das Kabel immer vorsichtig aufwickeln und eine
11. Die Maschine niemals am Kabel tragen.
12. Niemals am Kabel zerren, um irgendeinen Stecker zu
13. Nur an auf dem Typenschild angegebenes
14. Produkte sind gemäß EN60335 schutzisoliert. Es darf
Kabel
Es darf nur 1,00mm
von 40m verwendet werden.
Maximale Nennwerte:
1,00mm2 Kabel: 10A, 250V Wechselstrom
1. Netz- und Verlängerungskabel sind von Ihrem örtlichen
2. Es dürfen nur Verlängerungskabel, die speziell zur
Vorbereitung
1. Bei Arbeiten mit Ihrem Gerät müssen Sie immer feste
2.
3. Vor der Verwendung und nach Erhalt eines kräftigen
4. Verschlissene oder beschädigte Zinken erneuern.
Verwendung
1. Die Maschine nur am Tag oder bei guter künstlicher
2. Es sollte vermieden werden, nasses Gras zu mähen.
3. In nassem Gras ist Vorsicht geboten, da Sie leicht
4. n Hängen muß sichergestellt werden, daß Sie einen
5. An Böschungen quer verlaufend mähen, nicht auf und ab.
6. Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie die
DEUTSCH - 1
Ausschalten! Vor dem Einstellen bzw.
Reinigen des Geräts, oder bei beschädigtem
Kabel den Stecker vom Power Pack
abziehen.
Vorsicht – scharfe Zinken! Die Zinken drehen
sich nach dem Ausschalten des Motors
weiter.
Das Stromkabel vom Schneidwerk fernhalten
Verlängerungskabel entfernt wird.
Steckdose ziehen und das elektrische
Versorgungskabel auf Beschädigungen oder
Alterungsanzeichen überprüfen, bevor das Kabel zur
Lagerung aufgewickelt wird. Ein beschädigtes Kabel
darf nicht repariert werden; es muß mit einem neuen
Kabel ausgewechselt werden.
Kinkenbildung vermeiden.
ziehen.
Wechselspannungsnetz anschließen.
unter keinen Umständen eine Erdleitung irgendwo am
Produkt angeschlossen werden.
2
Kabel mit einer maximalen Länge
zugelassenen Kundendienstzentrum erhältlich.
Verwendung im Freien vorgesehen sind, verwendet werden.
Schuhe und lange Hosen tragen.
Vor Beginn der Arbeit davon überzeugen, dass auf dem
Rasen keine Fremdkörper vorhanden sind (wie z.B. Stöcke,
Steine, Knochen, Draht), weil diese von den Zinken durch die
Luft geschleudert werden könnten.
Stoßes muss die Maschine auf Anzeichen eines
Verschleisses oder einer Beschädigung überprüft und
bei Bedarf die entsprechenden Reparaturarbeiten
ausgeführt werden.
Beleuchtung verwenden.
Ihren Halt verlieren können.
sicheren Halt haben und rutschfeste Schuhe tragen.
Schhittrichtung am Hang ändern. Immer langsam
gehen, nicht laufen.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières