Chicco 4 FOR ME Mode D'emploi page 18

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 14
D
WICHTIGER HINWEIS
WICHTIG: VOR DEM GEBRAUCH DIESE GEBRAUCHSAN-
LEITUNG LESEN, UM GEFAHREN BEI DER BENUTZUNG ZU
VERMEIDEN UND FÜR ZUKÜNFTIGES NACHSCHLAGEN AUF-
BEWAHREN. WARNUNG: VOR DEM GEBRAUCH EVENTUELLE
POLYBEUTEL UND ALLE ELEMENTE, DIE TEIL DER PRODUK-
TVERPACKUNG SIND, ABNEHMEN UND ENTSORGEN SOWIE
VON KINDERN FERNHALTEN.
HINWEISE
WARNUNG: Es könnte gefährlich sein, das Kind unbeaufsi-
chtigt zu lassen.
WARNUNG: Vor dem Zusammenbau prüfen, ob das Produkt
und seine Komponenten keine Transportschäden aufweisen. In
diesem Fall darf das Produkt nicht mehr benutzt werden und
muss von Kindern ferngehalten werden.
Die Verwendung des Sportwagens ist für Kinder im Alter von
der Geburt bis zu 36 Monaten und bis zu einem Körpergewicht
von max. 15 kg zulässig.
Für Kinder ab der Geburt bis ca. 6. Lebensmonat muss die Rüc-
kenlehne vollständig zurückgeklappt verwendet werden.
WARNUNG: Vergewissern Sie sich bitte vor dem Gebrauch,
dass alle Sicherheitsmechanismen richtig eingerastet sind. In-
sbesondere vergewissern Sie sich, dass der Sportwagen in der
geöffneten Position blockiert ist, wobei darauf zu achten ist,
dass das hintere Kreuzgestänge korrekt blockiert ist.
Der Einhängekorb darf nicht mit Lasten über 5 kg beladen wer-
den.
Der Sportwagen ist nur für 1 Kind ausgelegt. Ein zweites darf
nicht gleichzeitig transportiert werden.
Bringen Sie an dem Sportwagen keine Zubehörteile, Ersatztei-
le oder Komponenten an, die nicht vom Hersteller mitgeliefert
oder genehmigt wurden.
WARNUNG: Jede Tasche oder Gewicht, das an den Griffen
angehängt wird, kann die Stabilität des Sportwagens beein-
trächtigen.
WARNUNG: Zur Sicherheit Ihres Kindes benutzen Sie bitte
stets gleichzeitig Sicherheitsgurte und Mittelsteg.
Vergewissern Sie sich, dass auch andere Benutzer über die ri-
chtige Funktion des Produkts Kenntnis haben.
WARNUNG: Beim Öffnen, Verstellen oder Schließen vergewis-
sern Sie sich, dass sich das Kind in entsprechender Entfernung
befi ndet: Schließen und öffnen Sie den Sportwagen nicht mit
dem Kind darin. Vergewissern Sie sich, dass die beweglichen
Teile des Sportwagens dabei nicht mit dem Körper des Kindes
in Berührung kommen.
Benutzen Sie stets die Bremsvorrichtung, wenn Sie den Spor-
twagen abstellen.
WARNUNG: Lassen Sie den Sportwagen niemals mit dem
Kind darin auf einer schrägen Fläche stehen, selbst wenn die
Bremsen angezogen sind.
Lassen Sie nicht zu, dass Kinder unbeaufsichtigt in der Nähe
des Sportwagens spielen oder sich an diesem hochziehen.
Geben Sie dem Kind keine Gegenstände mit Kordeln und legen
Sie diese auch nicht in seine Nähe, um eine Erdrosselungsge-
fahr zu vermeiden.
WARNUNG: Den Sportwagen nicht auf Treppen oder Rolltrep-
pen benutzen: Sie könnten die Kontrolle verlieren. Beim Hi-
nauf- und Hinuntergehen von Stufen oder Bürgersteigen Acht
geben.
Falls der Sportwagen länger in der Sonne stand, vergewissern
Sie sich bitte, bevor Sie Ihr Kind in den Sportwagen setzen,
dass kein Teil überhitzt ist: Lassen Sie bitte das Produkt abküh-
len. Das lange Aussetzen an der Sonne kann Farbveränderun-
gen bei Materialien und Stoffen verursachen.
Benutzen Sie das Produkt nicht mehr, wenn Teile davon gebro-
chen, abgerissen oder verloren gegangen sind.
WARNUNG: Wird der Sportwagen nicht verwendet, muss er
von Kindern ferngehalten werden.
WARNUNG: Der Sportwagen darf nicht benutzt werden,
während man läuft oder „Inline-Skater" fährt.
Vermeiden Sie den Kontakt des Sportwagens mit Salzwasser,
damit sich kein Rost bildet.
Der Sportwagen sollte nicht am Strand verwendet werden.
WARNUNG: Dieses Produkt darf ausschließlich von Erwach-
senen benutzt werden.
TIPPS FÜR DIE PFLEGE
Dieses Produkt benötigt regelmäßige Wartung.
Die Reinigungs- und Wartungsarbeiten dürfen nur von einem
Erwachsenen durchgeführt werden.
REINIGUNG
Der Bezug des Sportwagens ist abziehbar (siehe Kapitel „Ab-
ziehbarkeit").
Beachten Sie bitte für die Reinigung der Stoffteile die Angabe
auf den Pfl egeetiketts.
Nachstehend sind die Reinigungssymbole und ihre entspre-
chende Bedeutung aufgeführt:
Handwäsche in kaltem Wasser
Keine Chlorbleiche verwenden
Nicht im Trockner trocknen
Nicht bügeln
Nicht trocken reinigen
Reinigen Sie die Kunststoffteile regelmäßig mit einem feu-
chten Tuch. Trocknen Sie die Teile aus Metall nach eventuellem
Kontakt mit Wasser ab, um Rostbildung zu vermeiden.
WARTUNG
Die beweglichen Teile sollten, wenn notwendig, mit trockenem
Silikonöl geschmiert werden. Kontrollieren Sie regelmäßig den
Zustand der Räder und säubern Sie diese bitte, wenn sie staubig
oder sandig sind. Vergewissern Sie sich, dass alle Kunststofftei-
le, die auf den Metallrohren gleiten, frei von Staub, Schmutz
und Sand sind, um eine Reibung zu vermeiden, die das korrekte
Funktionieren des Sportwagens beeinträchtigen könnten.
Den Sportwagen an einem trockenen Ort aufbewahren.
ÖFFNEN
WARNUNG: Führen Sie diesen Vorgang aus, wobei Sie darauf
achten, dass das Kind und eventuell auch andere Kinder sich
in entsprechender Entfernung befi nden. Vergewissern Sie sich,
dass die beweglichen Teile des Sportwagens dabei nicht mit
dem Körper des Kindes in Berührung kommen.
1. Vor dem Öffnen des Sportwagens die beiden Griffe in die Ge-
brauchsposition hochziehen, indem die seitlichen Tasten ge-
drückt werden (Abb. 1A). Vergewissern Sie sich, dass die Griffe
in der hohen Position blockiert sind, wie in Abb. 1B gezeigt.
2. Ziehen Sie gleichzeitig an den Öffnungshaken an den Griffen
18

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières