Fragen Zum Brotbackautomaten; Fehler Bei Den Rezepten - CTC CLATRONIC BBA 2605 Mode D'emploi & Garantie

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 24
Купить хлебопечки Клатроник в интернет-магазине http://clatronic-shop.com.ua
In welchem Verhältnis verwendet man Treibmittel?
Sowohl bei Hefe als auch beim Sauerteig, welche es in un-
terschiedlichen Mengen zu kaufen gibt, muss man sich an
die Angaben der Hersteller auf der Verpackung halten und
die Menge ins Verhältnis zu der verwendeten Mehlmenge
setzen.
Was kann man tun, wenn das Brot nach Hefe
schmeckt?
a) Reduzieren Sie die Zuckermenge, sofern Zucker
verwendet wurde. Das Brot wird dann allerdings auch
etwas heller.
b) Dem Wasser ganz gewöhnlichen Branntweinessig
zusetzen. Für ein kleines Brot = 1,5 EL, für ein großes
Brot 2 EL.
c) Das Wasser durch Buttermilch oder Kefi r ersetzen, was
übrigens bei allen Rezepten möglich ist und sich wegen
der Frische des Brotes empfi ehlt.
Warum schmeckt das Brot aus dem Backofen anders
als aus dem Brotbackautomaten?
Das liegt an der unterschiedlichen Feuchtigkeit: Im Backo-
fen wird das Brot durch den größeren Backraum wesentlich
trockener ausgebacken. Aus dem Brotbackautomaten ist
das Brot feuchter.

Fragen zum Brotbackautomaten

Fehler
Rauch
entweicht
aus der
Backkammer
oder den
Lüftungsöff-
nungen
Brot ist teil-
weise zusam-
mengefallen
und an der
Unterseite
feucht
Brot läßt sich
schlecht aus
der Form
entnehmen
Zutaten
sind nicht
gemischt
oder Brot ist
nicht richtig
durchgeba-
cken
8
05-BBA 2605 Neu.indd 8
05-BBA 2605 Neu.indd 8
Хлебопечка Клатроник CLATRONIC BBA 2605
Ursache
Beseitigung
Zutaten
Netzstecker ziehen, Form
kleben in der
entnehmen und Außenseite
Backkammer
der Form sowie Backkammer
oder an der
reinigen.
Außenseite der
Form
Brot ist nach
Netzstecker ziehen, Form
dem Backen
entnehmen und Außenseite
und Warmhal-
der Form sowie Backkammer
ten zu lange
reinigen.
in der Form
geblieben
Die Unterseite
Knethaken und -wellen nach
des Brotes
jedem Back vorgang reinigen.
hängt am Knet-
Dazu, falls erforderlich,
haken fest.
warmes Wasser für 30
Minuten in die Form füllen.
Dann lassen sich die Knet-
haken leicht entnehmen und
reinigen.
Falsche
Überprüfen Sie nochmals
Programmein-
das gewählte Menü und die
stellung
anderen Einstellungen.
Zutaten nicht mehr verwen-
START-
den und neu beginnen.
/STOPP-Taste
wurde berührt,
während die
Maschine in
Betrieb war
Fehler
Ursache
Zutaten
Deckel wurde
sind nicht
während des
gemischt
Betriebs mehr-
oder Brot ist
fach geöffnet
nicht richtig
durchgeba-
cken
Längerer
Stromausfall
während des
Betriebs
Die Rotation
der Knethaken
ist blockiert.
Gerät läßt
Das Gerät ist
sich nicht
vom vorherigen
starten. Es
Backvorgang
ertönt ein
noch zu heiß
Dauersignal-
ton. Das
Display zeigt
H:HH.

Fehler bei den Rezepten

Fehler
Ursache
Brot geht zu
– zu viel Hefe, zu viel Mehl, zu
stark auf
wenig Salz
– oder mehrere dieser Ursa-
chen
Brot geht nicht
– keine oder zu wenig Hefe
oder nicht genug
– alte oder überlagerte Hefe
auf
– Flüssigkeit zu heiß
– Hefe mit Flüssigkeit in Kontakt
gekommen
– falsches oder altes Mehl
– zu viel oder zu wenig Flüssig-
keit
– zu wenig Zucker
Teig geht zu
– sehr weiches Wasser lässt
sehr auf und
Hefe stärker gären
läuft über die
– zu viel Milch beeinfl usst die
Backform
Hefegärung
Brot ist zusam-
– Brotvolumen größer als Form,
mengefallen
daher zusammengefallen
Beseitigung
Der Deckel darf nur geöffnet
werden, wenn im Display
mehr als 1:30 Std. angezeigt
wird. Vergewissern Sie sich,
dass der Deckel nach dem
Öffnen ordnungsgemäß
verschlossen wurde.
Zutaten nicht mehr verwen-
den und neu beginnen.
Prüfen, ob Knethaken durch
Körner ect. blockiert sind.
Backform entnehmen und
prüfen, ob sich die Mitnehmer
drehen. Sollte das nicht der
Fall sein, das Gerät an den
Kundendienst einsenden.
START-/STOPP-Taste
10 Sek. lang drücken, bis
1-3 Stunden (Normal-Pro-
gramm) erscheint. Stecker
ziehen. Backform entnehmen
und auf Raumtemperatur
abkühlen lassen. Danach
Stecker einstecken und
erneut starten.
Behe-
bung
a/b
a/b
d
c
d
d
a/b/g
a/b
f/k
c
a/f
04.01.2008 10:44:50 Uhr
04.01.2008 10:44:50 Uhr

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Ciatronic bba 2605

Table des Matières