DE
• Schützen Sie Flüssiggasflaschen vor direkter Sonneneinstrahlung. Die Temperatur
darf 50 °C nicht überschreiten.
• Prüfen Sie das Kühlgerät niemals mit einer offenen Flamme auf Undichtigkeit.
• Wenn Sie Gasgeruch wahrnehmen:
– Schließen Sie den Absperrhahn der Gasversorgung und das Flaschenventil.
– Betätigen Sie keine elektrischen Schalter.
– Löschen Sie offene Flammen.
– Lassen Sie die Gasanlage von einem Fachbetrieb prüfen.
ACHTUNG!
• Verwenden Sie nur Propan- oder Butangas (kein Erdgas).
3
Lieferumfang
1 Absorber-Kühlbox + 1 Bedienungsanleitung.
4
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Die Absorber-Kühlbox eignet sich zum Kühlen von Lebensmitteln.
Die Kühlbox kann mit Gleichstrom, Wechselstrom oder Gas betrieben werden.
Die Kühlbox ist für den mobilen Einsatz geeignet.
5
Technische Beschreibung
Als Absorberkühlbox funktioniert sie an 12 Volt, 230 Volt oder mit einer Gaskartusche. Das
macht sie auch in abgelegenen Gebieten vollkommen unabhängig. Die Absorberkühlung ist
nahezu lautlos. Qualitätmerkmale: Strom-, Batterie- oder Gaskartuschenbetrieb möglich. Mit
SSN-29 Gewinde zu betreiben. Gehäuse aus sehr robustem, kunststoffummantelten Stahl-
blech. Thermostatische Regelung bei 230 Volt-Betrieb. Piezo-Zündung. Komfortable Tragegrif-
fe. Kühlleistung bis zu ca. 25 °C unter Umgebungstemperatur.
5.1 Anschlüsse (Abb B / Seite 2)
Nr. 1 Gleichstrom-Anschlusskabel, Nr. 2 Wechselstrom-Anschlusskabel, Nr. 3 Bedienelemente,
Nr. 4 Gasanschluss, Nr. 5 Flammensichtfenster
5.2 Bedienelemente (Abb C / Seite 3)
Nr. 1 Kühlleistungsregler (Wechselstrombetrieb), Nr. 2 Kühlleistungsregler (Gasbetrieb),
Nr. 3 Zündtaster
Wenn das Kühlgerät am Wechselstromnetz angeschlossen ist, wird die gewünschte Kühlleis-
tung mit dem Kühlleistungsregler für Wechselstrombetrieb (1) eingestellt.
Um die Kühlleistung zu erhöhen, drehen Sie den Kühlleistungsregler (1) im Uhrzeigersinn.
Für die maximale Kühlleistung drehen Sie den Kühlleistungsregler (1) bis zum Anschlag im
Uhrzeigersinn.
Um die Kühlleistung zu verringern, drehen Sie den Kühlleistungsregler (1) gegen den Uhr-
zeigersinn.
Um das Kühlgerät auszuschalten, drehen Sie den Kühlleistungsregler (1) bis zum Anschlag
gegen den Uhrzeigersinn.
12