Vermeiren Squod SU Mode D'emploi page 95

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 28
Vor der Montage des neuen Schlauchs sollten Sie folgende Dinge beachten:
Das Felgenbett und die Reifeninnenwand auf Fremdkörper untersuchen und gegebenenfalls gründlich
säubern. Den Zustand des Felgenbettes, besonders am Ventilloch überprüfen. Verwenden Sie bitte
nur Originalersatzteile. Für Beschädigungen kann keine Gewährleistung übernommen werden, wenn
diese durch Ersatzteile hervorgerufen wurden, die keine Originalersatzteile sind. Setzen Sie sich mit
Ihrem Fachhändler in Verbindung.
Montage:
Überprüfen Sie rundum beidseitig, ob der Schlauch nicht zwischen Reifenwulst und Felge
eingeklemmt ist. Schieben Sie das Ventil leicht zurück und ziehen Sie es wieder heraus, damit ein
guter Reifensitz im Ventilbereich erreicht wird.
Um das Rad korrekt aufzupumpen, füllen Sie erst soviel Luft ein, dass sich der Reifen noch gut mit
dem Daumen eindrücken lässt. Weist die Kontrolllinie auf beiden Reifenseiten den gleichen Abstand
zum Felgenrand auf, sitzt der Reifen zentrisch. Wenn nicht - Luft wieder ablassen und den Reifen neu
ausrichten.
Pumpen Sie nun den Reifen bis zum maximalen Betriebsdruck auf (Fülldruck beachten!!) und drehen
Sie die Staubkappe auf das Ventil.
Bei einem Radwechsel ist darauf zu achten, dass das Achsgewinde des Motors vor der Sicherung mit
der Radschraube von Verschmutzungen befreit wurde. Bei Wiederverschraubung ist eine neue
selbstsichernde Original-Mutter zu verwenden.
L
Achten Sie darauf, dass bei der Montage keine Gegenstände oder Körperteile zwischen
Decke und Felgenrand geraten, da dies Beschädigungen oder Verletzungen bedingt.
L
Bei unsachgemäßer Montage entfällt Ihr Gewährleistungsanspruch.
L
Achten Sie bei der Befüllung der Reifen immer auf den korrekten Fülldruck. Diesen können
Sie seitlich an der Reifendecke ablesen (siehe auch "Technische Angaben").
L
Verwenden Sie zum Befüllen nur ordnungsgemäße Luftfülleinrichtungen mit Messskalen in
bar oder die mitgelieferte Luftpumpe. Für Schäden, die durch Verwendung von
Luftfülleinrichtungen stammen, die nicht vom Hersteller mitgeliefert worden sind, übernehmen
wir keine Gewährleistung.
Schieben Sie das Felgenband über das Schlauchventil und stecken
Sie dieses dann in die Felge. Jetzt lässt sich das Felgenband
mühelos aufziehen. Überprüfen Sie, ob alle Speichenköpfe
abgedeckt sind (Bei Verwendung von Kunststoff-Felgen wird kein
Felgenband eingesetzt).
Nehmen Sie nun die Decke und drücken diese hinter dem Ventil
beginnend über den Felgenrand. Dann den Schlauch schwach
aufpumpen, bis er seine runde Form annimmt und in den Reifen
einlegen.
Liegt der Schlauch rundum faltenlos im Reifen (wirft er Falten, etwas
Luft ablassen), dann lässt sich die obere Reifenseite gegenüber dem
Ventil beginnend, leicht mit beiden Händen aufs Ventil hinmontieren.
16
SQUOD_SU
03/2009
D

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières