Télécharger Imprimer la page

Siemens KI34VV22FF Mode D'emploi page 13

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Kältezonen im Kühlraum
beachten
Durch die Luftzirkulation im Kühlraum
entstehen Zonen unterschiedlicher Kälte:
Kälteste Zone ist zwischen dem
seitlich eingeprägten Pfeil und der
darunter liegenden Glasablage.
Bild #
Hinweis
Lagern Sie in der kältesten Zone
empfindliche Lebensmittel (z. B. Fisch,
Wurst, Fleisch).
Wärmste Zone ist an der Tür ganz
oben.
Hinweis
Lagern Sie in der wärmsten Zone z. B.
Hartkäse und Butter. Käse kann so
sein Aroma weiter entfalten, die Butter
bleibt streichfähig.
Gemüsebehälter
Bild ç ! /4
Bei hoher Luftfeuchtigkeit bleibt
Blattgemüse länger frisch. Gemüse und
Obst sollte bei etwas niedrigerer
Luftfeuchtigkeit gelagert werden.
Die Luftfeuchtigkeit in dem
Gemüsebehälter ist abhängig von der
Menge der eingelagerten Lebensmittel.
Hinweis
Eine zu hohe Luftfeuchtigkeit kann zu
Tropfwasserbildung und dadurch zu
Fäulnis führen.
Der Gefrierraum
Den Gefrierraum verwenden
Zum Lagern von Tiefkühlkost.
Zum Herstellen von Eiswürfeln.
Zum Einfrieren von Lebensmitteln.
Hinweis
Achten Sie darauf, dass die Gefrierraum-
Tür immer geschlossen ist! Bei offener
Tür taut das Gefriergut auf und der
Gefrierraum vereist stark. Außerdem:
Energieverschwendung durch hohen
Stromverbrauch!
Max. Gefriervermögen
Angaben über das
max. Gefriervermögen in 24 Stunden
finden Sie auf dem Typenschild. Bild +
Gefrieren und Lagern
Tiefkühlkost einkaufen
Verpackung darf nicht beschädigt
sein.
Haltbarkeitsdatum beachten.
Temperatur in der Verkaufstruhe muss
-18 °C oder kälter sein.
Tiefkühlkost möglichst in einer
Isoliertasche transportieren und
schnell in den Gefrierraum legen.
de
13

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Kiv serie