Télécharger Imprimer la page

coop Satrap profislide station Mode D'emploi page 2

Masquer les pouces Voir aussi pour Satrap profislide station:

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

1. Sicherheitshinweise
• Bitte lesen Sie vor Inbetriebnahme des Gerätes
gibt wichtige Hinweise über die Sicherheit, den
auf und geben Sie sie ggf. an den Nachbesitzer
weiter.
• Gerät nur an Wechselstrom mit 230 Volt Netz-
• Gerät nie ins Wasser tauchen. Zur Reinigung nur
mit einem feuchten Lappen abreiben. Davor un-
bedingt Netzstecker herausziehen.
der Steckdose ziehen.
• Gerät nicht in unmittelbarer Nähe Von mit Was-
ser gefüllten Badewannen,· / Schwimmbeckeh,
Duschen oder Waschbeckent'benützen. Sollte
trotzdem ein Gerät ins Wasser fallen, ist es un-
tersagt, dieses herauszuholen, sd e- es am
Stromkreis angeschlossen ist. Sofor *ßstecker
herausziehen.
• Gerät nie unbeaüfsichtigt in Betrie *en
- Gerät nach jedem Gebrauch auss en und
Netzstecker herausziehen.
• Dieses Gerät:ist nicht zur Verwendun *rch Per-
sonen (Kinder mit eingeschlossenpmestimmt,
welche eingeschränkte körperliche, sche
oder geistige Fähigkeiten aufweise *w. feh-
lendé Erfahrung und Kenntnis im Umgang mit
diesem Gerät haben. Solche Persgsmüssen
von einer für ihre Sicherheit ver* lichen
Aufsichtsperson zuerst instruiert odeiäߥährend
• Gerät nicht in der Nähe einer Wärmequélle auf-
stellen. Das Netzkabel keiner direkten Hitzeein-.
2
Flammen, heisser Bügelsohle oder Heizöfen)
aussetzen.
• Darauf achten, dass das Gerät beim Arbeiten
eine gute Standfestigkeit aufweist und das Netz-
kabel nicht zum «Stolperdraht» wird.
sehenen Zweck benützen.
lassen.
• Um eine Gefährdung zu vermeiden, schadhaftes
Gerät nicht mehr in Betrieb nehmen. Sollte der
weitig beschädigt worden sein, bitte sofort dem
kabels unbrauchbar machen und in Ihre Coop-
Verkaufsstelle zur kontrollierten Entsorgung brin-
gen.
Dampf können bei falscher Handhabung zu
keit als rriit kaltem Leitungswasser füllen.
längeren Arbeitsunterbrüchen frei austreten
zu lassen (Kondenswasser).
• Bei leerem Wasserbehälter Gerät ausschalten
• Bügeleisen . bei jeder Bügelpause auf den
•-Heisses Bügeleisen niemals auf Textilien odér
brennbaren Unterlagen stehen lassen.
kette einstellen.
• Möglichst keine Metallknöpfe, Reissver-
um ein Verkratzen der Bügelsohle zu vermei-
den.
liche Haftung ab.
I
.,

Publicité

loading