Télécharger Imprimer la page

CARLO GAVAZZI PD30CTB BP IO Serie Manuel D'instructions page 55

Cellule photoélectrique io-link

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 89
Sensor
Vordergrundausblendungs-Modus
Im Vordergrundausblendungs-Modus erkennt der Sensor einen Hintergrund in einem vorgegebenen Abstand.
Wenn der Hintergrund im vorgegebenen Abstand nicht mehr erkannt wird, z.B. weil das reflektierte Licht
durch ein Objekt abgedeckt wird, ändert der Sensor den Zustand des Schaltausgangs.
Sensor
2.4.1.3. Hysterese-Einstellungen
Für SSC1 kann die Hysterese automatisch oder manuell eingestellt werden, für SSC2 nur manuell.
Die Hysterese wird in mm für SP1 und SP2 eingestellt.
Hinweis: Wenn Potentiometer ausgewählt ist, ist die Standard-Einstellung "Automatische Hysterese".
Automatische Hysterese:
Die automatische Hysterese garantiert den stabilen Betrieb für eine Vielzahl von Applikationen.
Die Hysterese wird mit Bezug auf SP1/SP2 berechnet. Die aktuellen Werte können über den Parameter
"SSC1 Automatischer Hysteresewert" gelesen werden, typischerweise 14 mm bei PD30CTB.20..., 17 mm
bei PD30CTBS25... und 24 mm bei PD30CTBR35... für SP1 und SP2.
Manuelle Hysterese:
Bei Auswahl der manuellen Hysterese kann die Hysterese von 2 ... 225 mm für PD30CTB.20..., 2 ... 275
mm für PD30CTBS25 und 2 ... 375 mm für PD30CTBR... eingestellt werden.
Für Anwendungen, die eine andere als die automatische Hysterese benötigen, kann diese manuell eingestellt
werden. Dadurch ist der Sensor vielseitig einsetzbar.
Anmerkung: Bei der Wahl einer Hysterese, die kleiner als die automatische Hysterese ist, muss die
Applikation besonders berücksichtigt werden.
2.4.1.4. Verschmutzungsalarm 1 und Verschmutzungsalarm 2
Die minimale Funktionsreserve wird für die Verschmutzungsalarm-Pegel verwendet und als gemeinsamer
Wert für SSC1 und SSC2 eingestellt. Der Verschmutzungsalarm wird nach einer voreingestellten Zeit aktiv,
wenn der gemessene Wert der Funktionsreserve unter der minimalen Funktionsreserve liegt.
Siehe 2.5.10 Funktionsreserve.
Hyst
OFF
ON
window
SP2
Beispiel einer Anwesenheitserkennung – mit nicht invertierter Logik
Hyst
ON
OFF
FGS
SP2
Background
Beispiel einer Anwesenheitserkennung – mit nicht invertierter Logik
Hyst
Sensing distance
OFF
SP1
Hyst
Sensing distance
ON
SP1
Rev.01 - 08.2022 | MAN PD30CTB IO-Link GER | © 2022 | CARLO GAVAZZI Industri
55

Publicité

loading