Télécharger Imprimer la page

alduro MBS-120V Mode D'emploi page 6

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Beschreibung
1. Die Alduro Metallbandsäge ist mit 19 kg leicht und handlich zu transportieren.
2. Das Gehäuse besteht aus stabilem Aluminium-Druckguss.
3. Der Lärmpegel liegt unter 60 dB und erlaubt dadurch ein angenehmes Arbeiten.
4. Das Sägeband wird durch einen Drehgriff gespannt- oder entspannt. Der Sägeblattwechsel ist daher einfach
auszuführen. In dieser Bandspannung ist eine Feder eingebaut welche die Vibrationen des Sägebandes
verringert. Dadurch werden ein genauerer Schnitt und eine längere Standzeit des Sägebandes erreicht.
5. Das Bandantriebsrad wird über den Motor und das wartungsarme Getriebe stufenlos angetrieben.
6. Mit der Alduro Metallbandsäge können gerade Schnitte oder Gehrungsschnitte in vertikaler oder horizontaler
Lage ausgeführt werden. Die Einstellungen dazu sind einfach vorzunehmen.
Die Maschine dient zum Schneiden von metallischen Bauteilen unterschiedlicher Profile und Formen, die
in Werkstätten, Drehereien und im Stahlbau allgemein verwendet werden. Dank ihrem einfachem Transport
ist die Maschine auf Montageeinsätzen beliebt.
Für die Führung der Maschine ist ein einziger Bediener erforderlich.
Um ein gutes Einlaufen der Maschine zu erzielen, empfiehlt sich zuerst ein jeweiliges halbstündiges Einlaufen
ohne Belastung.
Vor jedem Schnitt muss sichergestellt werden, dass das Werkstück mit dem Schraubstock sicher blockiert
ist und an seinen Enden entsprechend gehalten wird.
Verwenden Sie keine Sägebänder mit Abmessungen, die nicht in den Maschinenangaben angeführt sind.
Vor jeder eigenmächtigen Reparatur der Maschine, wenden Sie sich an Ihren Fachhändler.
Motorschutz
Hinweis: Um Motorschäden zu vermeiden, den Motor durch absaugen oder ausblasen reinigen.
1. Der Netzanschluss beträgt 230 Volt mit einer Absicherung von 10 A.
2. Falls der Motor nicht startet, den Schalterdrücker sofort loslassen. Die Maschine vom Netz trennen. Das
Sägeband auf seinen Freilauf überprüfen. Ist dieses einwandfrei montiert, den Motor nochmals starten.
Treten immer noch Startprobleme auf, wenden Sie sich an die Alduro- Servicestelle.
3. Wenn der Motor während des Sägens durch Überlastung stehen bleibt, den Schalterdrücker sofort
loslassen und das Sägeblatt vom Werkstück "befreien". Ist dieses einwandfrei montiert, den Motor
nochmals starten.
4. Wenn die Netzsicherung "durchbrennt".
a) Der Motor wurde überlastet durch einen zu großen Vorschub, ein falsches oder stumpfes Sägeblatt etc.
b) Das Netzkabel entspricht nicht den Vorschriften. Beachten Sie die untenstehende Tabelle für
Verlängerungskabel.
5. Wenn Sie häufiger Probleme mit dem Motor haben, wenden Sie sich an Ihre Alduro-Servicestelle zwecks
Überprüfung der Maschine.
6. Verlängerungskabel müssen der untenstehenden Tabelle entsprechen. Ist der Querschnitt des Kabels
zu klein, kann der Motor Schaden erleiden (Spannungsabfall).
Verlängerungskabel:
Kabellänge
benötigter Querschnitt
bis 15 m
ab 15 bis 40 m
1,5 mm²
2,5 mm²
MBS-120V
5

Publicité

loading