Luft, die während der Herstellung eintritt, was
jedoch die Qualität der Eiswürfel nicht beeinträ-
chtigt.
- Wenn der Wasserbehälter leer ist, leuchtet das
Symbol E für „Wasserbehälter leer" (E)
- Das Gerät ausschalten.
- Den Wassertank bis zur Markierung MAX füllen
- 3 Minuten warten, bevor das Gerät wieder in
Betrieb genommen wird.
- Wenn der Eiswürfelbehälter voll ist, leuchtet das
Symbol (H).
- (6) betätigen, um Eiswürfel auszugeben. Halten
Sie einen Behälter unter die Ausgabe.
- (D) betätigen, um kaltes Wasser auszugeben.
Halten Sie einen Behälter unter die Ausgabe.
- (C) betätigen, um große Würfel zu wählen.
- (B) betätigen, um kleine Würfel zu wählen.
- Um den Wassertank vollständig zu entleeren,
den Entleerungsstopfen (16), der sich im Tank
befindet, öffnen, nachdem ein Gefäß unter dem
Gerät bereitgestellt wurde.
- Nach dem Leeren des Tanks den Stopfen (16)
wieder im Tank anbringen.
NACH DER BENUTZUNG DES GERÄTS:
- Das Gerät nach der Benutzung mit der AUS-
Taste (A) ausschalten.
- Stellen Sie das Gerät mit dem An-/Ausschalter
ab.
- Den Stecker aus der Netzdose ziehen
- Gießen Sie das Wasser aus dem Topf.
- Möchten Sie das Gerät über einen längeren
Zeitraum hinweg nicht benutzen, den Wasser-
tank leeren und trocknen, bevor Sie das Gerät
aufbewahren.
- Reinigen Sie das Gerät.
REINIGUNG
- Ziehen Sie den Stecker heraus und lassen Sie
das Gerät abkühlen, bevor Sie mit der Reini-
gung beginnen.
- Reinigen Sie das Gerät mit einem feuchten
Tuch, auf das Sie einige Tropfen Reinigungsmit-
tel geben und trocknen Sie es danach ab.
- Verwenden Sie zur Reinigung des Geräts weder
Löse- oder Scheuermittel noch Produkte mit
einem sauren oder basischen pH-Wert wie z.B.
Lauge.
- Das Gerät nicht in Wasser oder andere Flüssi-
gkeiten tauchen und nicht unter den Wasserh-
ahn halten.
- Die Steckdose nicht in Wasser oder andere
Flüssigkeiten tauchen und nicht unter den Was-
serhahn halten.
- Trocknen Sie alle Teile gut ab, bevor Sie das
Gerät montieren und aufbewahren.
- Um eine optimale Qualität der Eiswürfel zu
garantieren, sollte das Wasser alle 24 Stunden
gewechselt werden.
STÖRUNGEN UND REPARATUR
- Bei Schäden und Störungen bringen Sie das
Gerät zu einem zugelassenen Technischen
Kundendienst. Versuchen Sie nicht, das Gerät
selbst auseinanderzubauen und zu reparieren.
Das könnte Gefahren zur Folge haben.
- Lösungen zur Behebung kleiner Störungen kön-
nen Sie der folgenden Tabelle entnehmen: