Renkforce Leser 7 Notice D'emploi page 28

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Bit 3 = „1" -> „IN/OUT"-Modus: Wenn Bit 3 gesetzt ist, werden nur die Ereignisse
abgespeichert, die zu einer Veränderung des Zustands des Transponder-Lesegeräts
führen. Das bedeutet, dass bei längerem Anliegen eines Transponders an dem An-
tennenmodul im Impulsmodus nur der Zeitpunkt des Anlegens und der Zeitpunkt des
Entfernens des Transponders abgespeichert werden. Im „ON/OFF"-Modus wird der
Zeitpunkt des Einschaltens des Relais und des Ausschaltens abgespeichert.
• Bit 2:
Durch Setzen dieses Bits werden im Ereignisspeicher auch diejenigen Ereignisse
abgespeichert, die durch unerlaubte Transponder an der Antenne hervorgerufen
wurden. Ansonsten werden nur berechtigte Transponderereignisse abgespeichert.
Bei Störungen im Umfeld der Antenne kann es sinnvoll sein, dieses Bit auf 0 zu setzen,
da die Störungen als unberechtigte Transponder dekodiert werden können.
• Bit 1:
Die Bedeutung dieses Bits hängt vom Zustand des Bit 0 ab. Ist Bit 0 auf „0" gesetzt
(„Impuls"-Modus), dann kann mit Bit 1 das Retriggern ein- oder ausgeschaltet werden.
Bei Retrigger aus (Bit 1 auf „0") schaltet das Relais nach Ablauf der eingestellten
Schaltzeit wieder ab, unabhängig davon, ob der Transponder im Feld des Antennen-
moduls bleibt oder vor Ablauf der Schaltzeit erneut an das Antennenmodul gehalten
wurde.
Bei Retrigger ein (Bit 1 auf „1") läuft die Schaltzeit erst ab dem Zeitpunkt, ab dem der
Transponder das Antennenfeld verlässt. Außerdem wird die Schaltzeit erneut gestar-
tet, wenn der Transponder vor Ablauf der Schaltzeit erneut an die Antenne gehalten
wird.
Ist Bit 0 auf 1 gesetzt („ON/OFF"-Modus), dann kann mit Bit 1 die „AUTO/OFF"-Funktion
gesetzt werden. Mit Bit 1 auf „1" schaltet das Relais nach Ablauf der eingestellten
Schaltzeit automatisch wieder ab. Mit Bit 1 auf „0" bleibt das Relais solange einge-
schaltet (dauernd) bis erneut ein berechtigter Transponder das Relais abschaltet.
• Bit 0:
Mit Bit 0 wird zwischen dem Impulsmodus (Bit 0 = „0") und dem „ON/OFF"-Modus
(Bit 0 = „1") ausgewählt. Im Impulsmodus wird das Relais durch einen berechtigten
Transponder eingeschaltet und nach Ablauf der Schaltzeit wieder abgeschaltet. Im
„ON/OFF"-Modus wird das Relais durch einen berechtigten Transponder nur einge-
schaltet und bleibt solange eingeschaltet, bis ein berechtigter Transponder es wieder
abschaltet (bzw. „AUTO/OFF" siehe Bit 1 oder Taste siehe Bit 5).
28

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

750782

Table des Matières