Metabo BKH 400 Manuel D'utilisation page 5

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

7.3 Montage der Spanhaube bei Sägeblatt Ø 400 mm
Bei Verwendung des 400er Sägeblattes muß die Span-
haube am Spanhalter um eine Bohrungsebene tiefer
angebracht werden.
7.4 Sägeblattwechsel
- Vor dem Sägeblattwechsel den Netzstecker ziehen!
- Den Verriegelungshebel seitwärts schwenken und
den Schutzkastendeckel aushaken.
- Die Spannschraube mit dem beiliegendem Werkzeug
lösen und herausschrauben. Den Konterflansch ent-
fernen und das Sägeblatt vom Flansch abheben.
- Achtung!
Linksgewinde zum Lösen im Uhrzeigersinn drehen.
Bei Betrieb ohne Schutzkastendeckel besteht er-
hebliche Verletzungsgefahr!
- Vor dem Aufsetzen des neuen Sägeblattes die Spann-
flächen des Sägeblattflansches reinigen und das
Gewinde leicht einölen.
- Beim Aufsetzen des neuen Sägeblattes auf die rich-
tige Schnittrichtung der Sägezähne achten. Die Spann-
schraube des Sägeblattflansches sorgfältig festzie-
hen, den Schutzkastendeckel wieder einhaken und
verriegeln.
7.5 Höhenverstellung des Sägeblattes
Die Höhenverstellung des Sägeblattes darf nur bei
stillstehendem Sägeblatt vorgenommen werden.
Der Verstellgriff muß zur Schnitthöhenverstellung ca.
30° nach links gedreht werden. Die gewünschte Schnit-
thöhe kann nun durch Hoch- bzw. Herunterschwenken
des Verstellgriffes eingestellt werden. Nach dem Los-
lassen erfolgt die Klemmung durch eine eingebaute
Feder. Die gewünschte Schnitthöhe kann an der Bogen-
skala direkt abgelesen werden .
7.6 Einstellen des Parallelanschlages
Die gewünschte Schnittbreite wird durch Verschieben
des Parallelanschlages eingestellt und kann an der
Skala direkt abgelesen werden.
Wird der Parallelanschlag nicht benötigt, kann er am
rechten Tischbein eingehakt werden.

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Bkh 450

Table des Matières