alduro WASU 150–230 V Mode D'emploi Origine page 9

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Lassen Sie Ihr Elektrowerkzeug durch eine Elektrofachkraft reparieren. Dieses Elektro-
werkzeug entspricht den einschlägigen Sicherheitsbestimmungen . Reparaturen dürfen nur
von einer Elektrofachkraft ausgeführt werden, indem Originalersatzteile verwendet werden;
andernfalls können Unfälle für den Benutzer entstehen .
3.2. SPEzIELLE SIchERhEITSREGELN füR SchLEIfMASchINEN
Stets Schutzbrille, Gehörschutz und Schutzhandschuhe tragen . Es wird empfohlen, eine
Atemschutzmaske mit Filterklasse P2 zu tragen .
Defekte, unförmige oder vibrierende Schleifscheiben nicht verwenden . Auch Schleifbänder
auf Beschädigung kontrollieren .
Maximalen Schleifscheibendurchmesser sowie Schleifscheibendicke beachten .
Die Schleifscheiben müssen einwandfrei montiert sein und und sich frei drehen lassen .
Nicht an die sich drehende Schleifscheibe greifen .
Nur mit montierter Schutzhaube arbeiten .
Die Einstellung des Funkenschutzes und der Werkstückauflage häufig kontrollieren und
entsprechend dem Verschleiss der Schleifscheibe regelmässig nachstellen . Den Abstand
zwischen Funkenschutz bzw . Werkstückauflage und Schleifscheibe möglichst klein halten –
in jedem Fall nicht grösser als 2 mm .
Nur Schleifscheiben einsetzen, deren Bohrung genau auf die Welle der Schleifmaschine
passt . Der Lochdurchmesser muss ohne Spiel zum Aufnahmeflansch passen . Versuchen Sie
nicht, Schleifscheiben mit zu kleiner Bohrung selbst anzupassen . Schleifscheiben nicht auf-
bohren oder behauen . Keine Adapter oder Reduzierstücke verwenden .
Nur mit angebrachten Schleifscheiben arbeiten um das Risiko der Berührung der rotierenden
Spindel zu begrenzen .
Bei Langzeitbetrieb können hohe Oberflächentemperaturen entstehen .
Scheibenmutter nicht überdrehen .
Nicht mit kalter Schleifscheibe arbeiten . Schleifscheibe vor Arbeitsbeginn eine Minute lang
im Leerlauf laufen lassen .
Nur an der Stirnseite der Schleifscheibe schleifen, nie an den Seitenflächen . Schleifscheiben
nicht durch seitliches Gegendrücken abbremsen .
Funken können gefährlich sein . Sorgen Sie dafür, dass beim Gebrauch entstehende Funken
keine Gefahr verursachen können, indem sie z .B . den Anwender oder andere Personen
treffen oder entflammbare Substanzen entzünden . Gefährdete Bereiche müssen mit schwer
entflammbaren Decken geschützt werden . Halten Sie ein geeignetes Löschmittel bereit .
Nicht in der Nähe von entflammbaren Gasen oder Flüssigkeiten schleifen .
Beim Anschalten des Gerätes immer seitlich zur Schleifscheibe stehen .
Das zu bearbeitende Werkstück muss mindestens so gross bzw . so klein sein, dass es mit
beiden Händen sicher gehalten werden kann .
7

Publicité

Chapitres

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Wasu 150–400 vWasu 100–400 v

Table des Matières