alduro WASU 150–230 V Mode D'emploi Origine page 27

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Gerät ausschalten und Netzstecker ziehen.
– Werkzeugauflage lockern und möglichst weit herausziehen .
– Die drei Schrauben des Schutzhaubendeckels lösen, Haube im Gegenuhrzeigersinn leicht
drehen (Bajonettverschluss) und abnehmen .
– Schleifscheibe festhalten . Achtung, Verletzungsgefahr: Schutzhandschuhe tragen!
– Spannmutter mit Gabelschlüssel SW24 im Uhrzeigersinn abschrauben .
– AchTUNG: Linksgewinde auf linker Maschinenseite, d .h . zum Lösen auf linker Maschinen-
seite die Spannmutter im Uhrzeigersinn drehen .
– Spannflansch und Schleifscheibe abnehmen .
– Neue Schleifscheibe in umgekehrter Reihenfolge befestigen .
– Schutzhaubendeckel wieder auflegen und befestigen, den Bajonettverschluss beachten .
Schrauben festziehen .
– Funkenabweiser und Werkstückauflage wieder wie beschrieben einstellen, der Abstand darf
max . 2 mm betragen .
AchTUNG:
Zum Aufspannen der Schleifscheiben dürfen nur die mitgelieferten Flansche verwendet
werden . Die Zwischenlagen zwischen Flansch und Schleifkörper müssen aus weicher Pappe
usw . bestehen .
AchTUNG! Nach dem Schleifscheibenwechsel muss ein Probelauf von ca. 5 Minu-
i
ten ohne Belastung durchgeführt werden. Dabei darf sich niemand im Gefahren-
bereich aufhalten.
25
Bajonettverschluss

Publicité

Chapitres

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Wasu 150–400 vWasu 100–400 v

Table des Matières