Télécharger Imprimer la page

ergotopia NextBack Instructions De Montage page 3

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 6
Um die Nackenstütze
anzubringen, entferne
bitte die Abdeckung.
Bitte die Rückenlehne unbedingt mit
den beiliegenden Schrauben fixieren
und diese fest anziehen. Tipp: Drehe
beide Schrauben zunächst leicht hinein,
bevor Du sie fest anziehst.
Bitte beachte, dass die Rücklehne erst
dann vollständig bündig sitzt, sobald
die Schrauben angezogen sind.
So stellst Du den NextBack richtig ein
05
Die entlastende Kopf- und Nackenstütze kannst Du
sowohl in der Höhe als auch im Neigungswinkel indi-
viduell verstellen.
Du kannst die Lordosenstütze manuell in der Höhe
verstellen, um die für Dich passende Position zu fin-
den. Rutsche dazu möglichst nah an die Rückenleh-
ne heran und bringe die Lordosenstütze in etwa auf
Höhe Dei ner Lendenwirbelsäule in eine für Dich an-
genehme Position.
Die Armlehnen kannst Du per Knopfdruck an der
Unterseite in der Höhe verstellen. Um den Winkel zu
verstellen, drehe die Armstützen einfach nach innen
oder außen. Deine Armlehnen sind dann richtig ein-
gestellt, wenn Deine Arme bei aufrechter Körperhal-
tung eine Verlängerung zur Tischplatte bilden und in
einem 90°-Winkel locker aufliegen, sodass Du weder
die Schultern anziehst noch eine nach vorne gebeug-
te Haltung einnimmst.
Die Sitzfläche kannst Du sowohl in der Höhe (Pfeil
nach oben / unten) verstellen, als auch horizontal den
Abstand zur Rückenlehne (Pfeil nach vorne / hinten)
stufenlos justieren. Du sitzt dann optimal, wenn Dei-
ne Unterschenkel in einem 90°-Winkel abgewinkelt
sind und Deine Füße mit festem Kontakt auf dem
Boden stehen. Dein Rücken hat dabei Kontakt zur
Rückenlehne. Eine horizontale Verstellung der Sitz-
fläche ist dann für Dich sinnvoll, wenn Du beispiels-
weise besonders lange Beine hast. Für eine optimale
Höheneinstellung kannst Du Dich wieder an den Arm-
lehnen orientieren, die eine Verlängerung zur Tisch-
platte bilden sollten.
Über den Verstellschalter am Drehhebel kannst Du
den maximalen Neigungswinkel der Rückenlehne
in 5 Stufen einstellen (7-35°). Über den Drehschalter
selbst lässt sich der Neigungswiderstand festlegen.

Publicité

loading