DE
Anmerkung: Sollte die Tastenvorrichtung nicht korrekt zu liegen kommen, entfernen Sie diese
unverzüglich mit entsprechender Sorgfalt und bringen Sie sie erneut an.
Anmerkung: Für eine optimale Haftung benötigt der Klebstoff 24 Stunden, Setzen Sie den Helm
während dieser Zeit keinen Witterungseinflüssen aus.
• Setzen Sie die E-Box in den dafür ausgesparten Bereich am Wangenteil ein (Abb. 28).
• Richten Sie den Stecker der Tastenvorrichtung auf die E-Box aus (Abb. 29).
• Führen Sie den Stecker behutsam in die für ihn bestimmte Buchse ein und vergewissern Sie sich,
dass er dort vollständig eingefügt ist (Abb. 30).
Abb. 28
Abb. 31
• Setzen Sie das Wangenteil aus Polystyrol wieder ins Helminnere ein.
• Positionieren Sie die Batterie in ihrem Sitz im rechten Polystyrol-Wangenteil und machen Sie sie mit der
Klettverschlussborte fest (Abb. 32).
• Setzen die rechten Lautsprecher in den dafür vorgesehenen ausgesparten Bereich des Wangenteils und
befestigen Sie ihn, indem Sie das eigens dafür vorgesehene Klebeband verwenden (Abb. 33).
Abb. 32
NUR FÜR INTEGRALHELME: ziehen Sie den Kinnriemen durch die Öse am Polystyrol-Wangenteil.
12
Abb. 29
• Schließen Sie die Batterie in Einhaltung der Pfeilrichtung an de
Kabelsatz an (Abb. 31).
• Vergewissern Sie sich, dass das System korrekt eingeschaltet ist.
Drücken Sie die "n" -Taste und halten Sie für etwa 2 Sekunden
gedrückt, bis die blaue LED-Leuchtanzeige aufleuchtet und Sie
eine Sprachmitteilung erhalten. Fahren Sie mit der Montage fort.
Abb. 33
Abb. 30