Télécharger Imprimer la page

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 8

Wichtige Hinweise

Prüfen Sie vor und während jeder Fahrt in angemesse-
nen Abständen (je nach Fahrbahnzustand), ob der Dach-
koffer fest auf dem Lastenträger montiert, die Ladung
ausreichend gesichert, der Dachkoffer verschlossen ist
und die Schlüssel abgezogen sind.
Nicht genügend gesicherte Ladung oder nicht richtig be-
festigte Dachträger und Dachkoffer können sich wäh-
rend der Fahrt lösen und schwere Unfälle verursachen!
Beachten Sie die veränderten Höhenabmessungen, so-
wie das veränderte Fahrverhalten des Fahrzeuges (Sei-
tenwindempfindlichkeit, Kurven- und Bremsverhalten)
bei montierten und insbesondere beladenen Lastenträ-
gern bzw. Dachkoffern. An der Außenseite des Dachkof-
fers dürfen keine weiteren Lasten angebracht werden.
Das zulässige Gesamtgewicht des Kraftfahrzeuges darf
nicht überschritten werden. Die Anweisungen des Kraft-
fahrzeugherstellers hinsichtlich der maximalen Dachlast
müssen beachtet werden:
Ermittlung der vorhandenen Dachlast:
Gewicht des Lastenträgers
+ Gewicht des Dachkoffers
+ Gewicht der Zuladung
= vorhandene Dachlast
Eigengewicht der Dachkoffer:
Vision 650
= 21 kg
Vision 850
= 27 kg
Die Geschwindigkeit muß der zu transportierenden Last
und selbstverständlich allen geltenden Geschwindig-
keitsbeschränkungen angepaßt werden! Sofern keine an-
derweitigen Geschwindigkeitsbeschränkungen vorlie-
gen, empfehlen wir eine max. Geschwindigkeit von 130
km/h. Die Geschwindigkeit des Fahrzeuges beim Trans-
port jeglicher Lasten muß jedoch den vorherrschenden
Bedingungen wie Straßenzustand, Straßenbelag, Ver-
kehr, Windverhältnisse usw. angepaßt werden!
Der Dachkoffer sollte sorgfältig gereinigt und gepflegt
werden, besonders während der Wintermonate. Benut-
zen Sie hierfür ausschließlich eine Lösung aus Wasser
und einem handelsüblichen Spülmittel ohne Alkohol-,
Chlor- oder Ammoniakzusätze, da ansonsten die Ober-
fläche des Dachkoffers beschädigt wird. Verwenden Sie
bitte keine handelsüblichen Cockpitsprays zur Reini-
gung des Dachkoffers. Die Schlösser sollten mit einem
Sprühschmiermittel (darf nicht auf die Kunststoffober-
fläche gelangen) geschmiert werden.
Bitte beachten Sie bei der Nutzung des Dachkoffers:
- Die Fahrzeughöhe kann sich bis zu 60 cm erhöhen (je
nach Lastenträger)
- Achtung bei tiefen Garageneinfahrten oder niedri-
gen Durchfahrten, niedrig hängenden Ästen usw.!
- Es können Windgeräusche entstehen.
- Bei der Benutzung einer automatischen Autowaschan-
lage müssen der Dachkoffer und der Lastenträger ent-
fernt werden.
- Bitte beachten Sie außer den Hinweisen dieser Ge-
brauchsanweisung auch die Angaben in der Montage-
anleitung des Lastenträgers und der Bedienungsanlei-
tung des Fahrzeuges!
- Aus Gründen der Energieeinsparung und der Sicher-
heit anderer Verkehrsteilnehmer sollten Dachkoffer
und Träger bei Nichtnutzung demontiert werden.
- Zu Ihrer eigenen Sicherheit sollten Sie nur geprüfte
(z.B. GS geprüft) und für Ihr Fahrzeug zugelassene
Dachträger verwenden.
- Zur Vermeidung erhöhter Auftriebskräfte ist der Dach-
koffer ohne Anstellwinkel (möglichst parallel zur
Fahrbahn) zu montieren.
- Sofern keine anderslautenden Vorgaben seitens des
Fahrzeugherstellers existieren und die fahrzeugspezifi-
schen Gegebenheiten es zulassen, sollte ein möglichst
großer Abstand der Trägerstreben – innerhalb des Ver-
stellbereichs der variablen Schnellbefestigung – ge-
wählt werden. Beachten Sie bitte, daß eine Verände-
rung (z.B. zusätzliche Bohrungen) der Befestigungs-
einrichtung des Dachkoffers nicht zulässig ist.
Diese Gebrauchsanweisung sollte mit der Bedienungs-
anleitung des Fahrzeugs aufbewahrt und mitgeführt wer-
den.
Jede Veränderung an Montagesätzen und am Dachkof-
fer, sowie die Verwendung anderer Ersatz- oder Zube-
hörteile als die des Herstellers, führt dazu, daß jede Ge-
währleistung und Haftung des Herstellers für Schäden
am Material oder Unfälle entfällt! Halten Sie sich daher
genau an diese Gebrauchsanweisung, verwenden Sie nur
die mitgelieferten Originalteile. Sollten Sie Teile verlie-
ren oder sollten Teile verschleißen, verwenden Sie bitte
nur Original-Erzatzteile, die beim Fachhändler oder
Hersteller zu beziehen sind.
Um eine schnelle Ersatzteilversorgung sicherzustellen
und um zeitintensive Rückfragen zu vermeiden, bitten
wir Sie, bei allen Ersatzteilbestellungen bzw. Anfragen
die „BA-NR.:" anzugeben. Diese „BA-Nr.:" befindet
sich auf einem im Dachkofferoberteil angebrachten Auf-
kleber.
Damit Sie im Falle von verlorengegangenen oder defek-
ten Schlüsseln schnellstmöglichst Ersatz anfordern kön-
nen, empfehlen wir Ihnen, die Schloß- und Schlüssel-
nummer aufzuschreiben.
Der Hersteller haftet nicht für Schäden und Unfälle,
die durch eine Mißachtung der Gebrauchsanleitung,
Veränderung von Teilen oder Verwendung anderer
Teile als der Original-Ersatzteile des Herstellers ent-
stehen!
7

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Vision 850