Sicherheitshinweise - DURO PRO WZTS 2000 Instructions D'origine

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Gefahr:
Beim Benutzen von Geräten müssen eini-
ge Sicherheitsvorkehrungen eingehalten
werden, um Verletzungen und Schäden
zu verhindern. Lesen Sie diese Originalbe-
triebsanleitung/Sicherheitshinweise des-
halb sorgfältig durch. Bewahren Sie diese
gut auf, damit Ihnen die Informationen
jederzeit zur Verfügung stehen. Falls Sie
das Gerät an andere Personen übergeben
sollten, händigen Sie diese Originalbetriebs-
anleitung/Sicherheitshinweise bitte mit aus.
Wir übernehmen keine Haftung für Unfälle
oder Schäden, die durch Nichtbeachten die-
ser Anleitung und der Sicherheitshinweise
entstehen.
Diese Betriebsanleitung kann auch als PDF-
Datei von unserer Internetseite
www.isc-gmbh.info heruntergeladen wer-
den.

1. Sicherheitshinweise

Gefahr:
Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und
Anweisungen. Versäumnisse bei der
Einhaltung der Sicherheitshinweise und
Anweisungen können elektrischen Schlag,
Brand und/oder schwere Verletzungen ver-
ursachen.
WZTS_2000_EX_BE_SPK7.indb 9
WZTS_2000_EX_BE_SPK7.indb 9
(
Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise
und Anweisungen für die Zukunft auf.
Spezielle Hinweise zum Laser
Gefahr! Laserstrahlung
Nicht in den Strahl blicken
Laserklasse 2
VORSICHT ! - LASERSTRAHLUNG !
Nicht in den Strahl blicken!
Laserspezifikation; Laser Klasse 2
λ: 650 nm; P
0
nach EN 60825-1: 2014
Nicht direkt mit ungeschützten Augen
in den Laserstrahl blicken.
Niemals direkt in den Strahlengang
blicken.
Den Laserstrahl nie auf reflektierende
Flächen und Personen oder Tiere rich-
ten. Auch ein Laserstrahl mit geringer
Leistung kann Schäden am Auge verur-
sachen.
Vorsicht - wenn andere als die hier
angegebenen Verfahrensweisen aus-
geführt werden, kann dies zu einer ge-
fährlichen Strahlungsexposition führen.
Lasermodul niemals öffnen.
9
: < 1 mW
04.12.2018 10:58:32
04.12.2018 10:58:32

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières