DURO PRO WZTS 2000 Instructions D'origine page 13

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Teile müssen sachgemäß durch eine
Kundendienstwerkstatt repariert oder
ausgewechselt werden, soweit nichts
anderes in den Betriebsanleitungen an-
gegeben ist. Beschädigte Schalter müs-
sen bei einer Kundendienstwerkstatt
ersetzt werden. Benützen Sie keine
Werkzeuge, bei denen sich der Schalter
nicht ein- und ausschalten lässt.
20. Achtung!
- Zu Ihrer eigenen Sicherheit, benützen
Sie nur Zubehör und Zusatzgeräte, die
in der Bedienungsanleitung angege-
ben oder vom Werkzeug-Hersteller
empfohlen oder angegeben werden.
Der Gebrauch anderer als der in der
Bedienungsanleitung oder im Katalog
empfohlenen Einsatzwerkzeuge oder
Zubehöre kann eine persönliche Verlet-
zungsgefahr für Sie bedeuten.
21. Reparaturen nur vom Elektrofach-
mann
- Dieses Elektrowerkzeug entspricht den
einschlägigen Sicherheitsbestimmun-
gen. Reparaturen dürfen nur von einer
Elektrofachkraft ausgeführt werden,
indem Originalersatzteile verwendet
werden, andernfalls können Unfälle für
den Betreiber entstehen.
WZTS_2000_EX_BE_SPK7.indb 13
WZTS_2000_EX_BE_SPK7.indb 13
(
22. Schließen Sie die Staubabsaug-
Einrichtung an
- Wenn Vorrichtungen zum Anschluss
von Staubabsaugeinrichtungen vorhan-
den sind, überzeugen Sie sich, dass die-
se angeschlossen und benutzt werden.
Spezielle Sicherheitshinweise
1. Sicherheitsmaßnahmen
Deformierte oder rissige Sägeblätter
dürfen nicht verwendet werden.
Abgenutzten Tischeinsatz austauschen.
Nur die vom Hersteller empfohlenen
Sägeblätter verwenden, die EN 847-1
entsprechen. Beim Wechseln des Säge-
blattes darauf achten, dass die Schnitt-
breite nicht kleiner und die Stamm-
blattdicke des Sägeblatts nicht größer
ist als die Dicke des Spaltkeiles.
Darauf achten, dass ein für den zu
schneidenden Werkstoff geeignetes
Sägeblatt ausgewählt wird.
Falls erforderlich, geeignete persönliche
Schutzausrüstung tragen. Die könnte
beinhalten:
- Gehörschutz zur Verminderung des
Risikos, schwerhörig zu werden;
- Atemschutz zur Verminderung des Ri-
sikos, gefährlichen Staub einzuatmen.
- Beim Hantieren mit Sägeblättern und
rauen Werkstoffen Handschuhe tragen.
13
04.12.2018 10:58:32
04.12.2018 10:58:32

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières