Elektror HRD ATEX Série Instructions De Service Et De Montage page 4

Ventilateurs haute pression
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

https://elektror.ru
DE
1
Werte für den min. Volumenstrom fi nden Sie auf Seite 13.
Die bestimmungsgemäße Verwendung schließt aus:
• Besondere Umgebungsbedingungen wie z.B. Umge-
bungstemperatur am Montage-/Einsatzort bei mehr als
+40 °C oder weninger als -20°C, Staubablagerungen,
Erschütterungen am Montage-/Einsatzort des Ventilators.
• Betrieb bei / mit Flammen oder heißen Gasen. Der Ven-
tilator darf nicht als Zünd- oder Flammensperre eingesetzt
werden.
• Betrieb im Freien ohne Witterungs-, Wetter- und Sonnen-
schutz.
• Förderung von Fremdkörpern.
• Adiabatische Kompression und Stoßwellen, Blitzschlag,
elektromagnetische Wellen, ionisierende Strahlung,
Ultraschall.
Sonderausführungen:
Können für den Einsatz außerhalb der in dieser Anleitung
beschriebenen Anwendungen auf Anfrage zur Verfügung
stehen. Bei Sondergeräten sind die Hinweise in den zusätz-
lich beigelegten Zusatzbetriebs- und Montageanleitungen zu
beachten und einzuhalten. Sie weichen in einzelnen Punkten
von dieser Betriebs- und Montageanleitung ab.
Elektror-Ventilatoren zeichnen sich durch ein hohes Maß an
Betriebssicherheit aus. Da es sich bei den Ventilatoren um
sehr leistungsfähige Maschinen handelt, sind zur Vermei-
dung von Verletzungen, Beschädigungen von Sachen und
der Maschine selbst, folgende Sicherheitshinweise streng zu
beachten:
1.3 Mechanische Gefährdungen
Mechanische Gefährdungen sind an den Elektror-Ventila-
toren dem Stand der Technik und den Anforderungen des
Sicherheits- und Gesundheitsschutzes entsprechend mini-
miert. Um Handhabungs-bedingte Restrisiken auszuschlie-
ßen, empfehlen wir, in allen Lebensphasen des Gerätes ge-
eignete Schutzausrüstung einzusetzen bzw. zu tragen (bitte
beachten Sie die Hinweise im Folgenden).
1.4 Elektrische Gefährdungen
Gefahr!
Gefahr durch elektrischen Strom!
Spannungsführende Bauteile stehen unter Strom
und verursachen tödliche Verletzungen!
Setzen Sie das Gerät vor dem Öff nen, Hineinfas-
sen oder Einführen von Werkzeugen außer Be-
trieb, prüfen die Spannungsfreiheit und sichern
es gegen Wiederanlauf.
1.5 Gefährdung durch Hineinfassen und unerwarteten
Anlauf
Durch rotierende Teile besteht im Inneren des Gerätes im
Betrieb hohes Verletzungsrisiko. Setzen Sie das Gerät vor
dem Öff nen, Hineinfassen oder Einführen von Werkzeugen
4
АО "БЕРГАБ" Тел./факс: (495)727-22-72 catalog@elektror.ru
Betriebs- und Montageanleitung HRD ATEX
in jedem Falle ausser Betrieb und warten Sie den Stillstand
aller bewegten Teile ab. Sichern Sie das Gerät während des
gesamten Zeitraumes zuverlässig gegen Wiederanlauf ab.
Stellen Sie ebenfalls sicher, dass keine Gefährdungssitu-
ation in Folge eines Wiederanlaufes nach einem Stillstand
entsteht, z.B. in Folge einer Energie-Unterbrechung oder
Blockade.
1.6 Gewicht, sicherer Stand
Insbesondere während Transport und Aufstellung bestehen
Gefährdungen durch Umstürzen oder Herabfallen. Siehe 2.1
- Transport und Handhabung, sowie 3.2 - Aufstellen, Mon-
tage.
1
1.7 Ansaugwirkung
Warnung!
Verletzungsgefahr durch Ansaugwirkung!
Am Ansaugstutzen können Gegenstände, Klei-
dung, wie auch Haare angesaugt werden.
Der Bediener ist verpfl ichtet ein Haarnetz und
enganliegende Kleidung zu tragen.
Während des Betriebs nicht in der Nähe der An-
saugöff nung aufhalten!
1.8 Ausblaswirkung
2
Warnung!
Verletzungsgefahr durch herausschleudernde
Teile!
Durch Verunreinigungen, Fremdkörper und nicht
zulässigen Medien, besteht die Möglichkeit, dass
Gegenstände mit hoher Geschwindigkeit aus dem
Auslass des Ventilators geschleudert werden!
Vergewissern Sie sich, dass der Ventilator nur
reine Luft fördert!
1
1.9 Temperatur
Warnung!
Das Motoren-/Ventilatorgehäuse nimmt während
des Betriebs die Temperatur des Fördermedi-
ums an. Wenn diese über +50°C liegt, muss der
Ventilator vom Betreiber vor direktem Berühren
geschützt werden (Verbrennungsgefahr!).
Besonders bei leistungsstärkeren Typen kann es bei der
Hindurchförderung von der Ansaug- auf die Ausblasseite zur
Erhöhung der Temperatur im geförderten Medium kommen.
Diese Temperaturdiff erenz kann abhängig von den Betriebs-
bedingungen je nach Typ in einem Bereich von bis zu +20°C
liegen.
2
www.elektror.com

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières