Wichtige Sicherheitshinweise - Durabase BTR 261 Manuel D'instruction

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Wichtige
Sicherheitshinweise
Dieses Gerät wurde für Ihre Sicherheit nach
strengen Richtlinien entworfen und hergestellt.
Unsachgemässe Behandlung kann zu Strom-
schläge und Brandgefahr führen. Bitte lesen
Sie die Sicherheits- und Bedienungsanleitung
aufmerksam durch bevor Sie das Gerät installie-
ren und verwenden. Behalten Sie diesen Ratgeber
für allfällige Fragen und beachten Sie bitte alle
Warnhinweise betrefend der Anlage.
1. Wasser und Feuchtigkeit
Das Gerät soll nicht in der Nähe von Wasser
aufgestellt werden z. B. in der Nähe von einer
Badewanne, einem Waschbecken, einem Spülbe-
cken, ein Wäschewanne, ein Schwimmbad oder in
einem feuchten Keller.
2. Lüftung
Der Standort und die Position des Geräts sollten
so gewählt sein, dass die Lüftung nicht behindert
wird. Unterlagen wie ein Bett, ein Sofa, einen Tep-
pich oder ähnliche Oberflächen sind zu vermei-
den, da möglicherweise die Lüftungsöfnungen
verdeckt werden. Die Lüftung darf nicht behindert
werden indem die Lüftungsöfnungen zugedeckt
werden mit Zeitungen, Tischtücher, Vorhänge usw.
Das Gerät darf auch nicht in eine eingebauten In-
stallation z. B. ein Büchergestell oder eine Vitrine
gestellt werden, da möglicherweise die notwendi-
ge Luftzufuhr zur Belüftung fehlt.
3. Hitze & Flammen
Das Gerät darf nicht in der Nähe von Wärmequel-
len wie z B. Radiatoren, Heizkörper, Öfen oder
anderen Geräten (einschliesslich Verstärkern), die
Hitze produzieren, aufgestellt werden.
Es dürfen keine ofene Feuerquellen, z. B. bren-
nende Kerzen, auf dem Gerät gestellt werden.
4. Stromquelle
Das Gerät darf nur an einer Stromquelle, die den
Angaben, die in der Bedienungsanleitung aufge-
führt oder auf dem Gerät markiert sind, entspricht,
angeschlossen werden.
Dort wo ein Netzadapter verwendet wird, um das
Gerät auszuschalten, muss der Adapter immer gut
erreichbar bleiben.
5. Stromkabelschutz
Stromkabel sollten immer so verlegt werden, dass
sie kein Hindernis darstellen oder durch Gegen-
stände, die auf oder gegen sie gestellt werden,
eingeklemmt werden. Es ist immer ratsam auf ei-
nen möglichst freien Verlauf des Kabels zwischen
dem Gerät und der Steckdose zu achten.
6. Reinigung
Das Gerät sollte nur sachgemäss gereinigt wer-
den. Bitte beachten Sie die Reinigungsempfehlun-
gen in Abschnitt "Pflege und Unterhalt".
7. Eintritt von Gegenständen
und Flüssigkeit
Bitte achten Sie darauf, dass weder Gegenstände
noch Flüssigkeit in die Öfnungen und Lüftungs-
öfnungen hinein gelangen. Das Gerät sollte weder
Tropf- noch Spritzwasser blossgestellt werden. Es
sollten keine Gegenstände, die Flüssigkeit ent-
halten, z. B. Blumenvasen, auf dem Gerät gestellt
werden.
8. Zubehör
Verwenden Sie bitte keine Zubehöre, die nicht
vom Hersteller empfohlen werden.
9. Blitz- und Überspannungsschutz
Ziehen Sie bei Gewitter den Stecker aus und
lassen Sie das Gerät eine Zeit lang ausgesteckt.
Damit vermeiden Sie Schäden am Gerät durch
Blitzeinschlag oder Überspannung.
3

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières