Télécharger Imprimer la page

SSS Siedle 130 Information Produit page 4

Steel

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 8
Deutsch
Anwendung
Kamera 130 oder Kamera 180
für Siedle Steel. Verfügbar für die
Systeme In­Home­Bus, Access oder
als systemfreie Kamera.
Elektrische Spannung
Einbau, Montage und Service­
arbeiten elektrischer Geräte dürfen
ausschließlich durch eine Elektro­
Fachkraft erfolgen.
1 Bei Videoanlagen müssen folgende
Einbausituationen unbedingt ver-
mieden werden:
• direktes Gegenlicht
• direkte Sonneneinstrahlung
• Bildhintergrund mit großer
Helligkeit
• stark reflektierende Wände auf
der gegenüberliegenden Seite der
Kamera
• Leuchten bzw. direkte Lichtquellen
Montage
2 Empfohlene Einbauhöhe
ca. 1,60 m bis Kameramitte.
3 Blickwinkel der Kamera mit einem
Öffnungswinkel von ca. 130°
4 Blickwinkel der Kamera mit einem
Öffnungswinkel von ca. 165°, im
Vollbildmodus.
5 Kamera an der Montageplatte
losschrauben, oben nach vorne
kippen und von der Montageplatte
abnehmen.
6 Der Blickwinkel der Kamera mit
einem Öffnungswinkel von ca.
165° kann je nach Einbausituation
eingestellt werden. Klappe auf der
Rückseite des Moduls mit Hilfe eines
Schraubendrehers öffnen.
7 Gewünschten Bildausschnitt
aus Kamerasicht (1 bis 9) oder
Vollbild (0) am Drehschalter ein-
stellen. Nachdem der gewünschte
Bildausschnitt eingestellt wurde,
die Klappe schließen und Modul
einbauen.
4
8 Bildausschnitt anhand der vorlie-
genden Einbausituation wählen.
a Bildausschnitt (1-3)
Kameraausrichtung oben
b Bildausschnitt (4-6)
Kameraausrichtung Mitte
c Bildausschnitt (7-9)
Kameraausrichtung unten
Klemmenbelegung
SBCM 653-.../SBCM 658-...
TaK
In­Home­Bus
TbK
Kamerazweig
Ta
In­Home­Bus
Tb
Vc
Kameraansteuerung
GND
b
Versorgungsspannung
c
12 V AC
SACM 673-.../SACM 678-...
V1
Videosignal
V2
(Zweidraht FBAS)
V3
Versorgung der Kamera
V4
V5
Ansteuerung des
V6
Videoausgangs
SCM 613-.../SCM 618-...
+M
Versorgungsspannung
­M
10–50 V DC
Vc
Kameraansteuerung
­
VKA
Ansteuerung
Kameraverteiler
A1
potentialfreier Kontakt
A1
b
Versorgungsspannung
c
12 V AC
Koaxanschluss
L/S
L = Leiter, S = Schirm
Installation
Installation, Inbetriebnahme
und Programmierung ist im ent­
sprechenden Systemhandbuch
beschrieben und liegt dem Netzgerät
bzw. Server bei.
Messpunkte
Die Messpunkte der Funktions­
einheiten, die parallel zu den
Anschlussklemmen liegen, sind im
eingebauten Zustand zugänglich.
Für Messungen muss die Prüf­
schachtabdeckung abgenommen
werden. Nach dem Messen die Prüf­
schachtabdeckung wieder einsetzen.
Service
Bedienplatte mit beiliegendem
Montageschlüssel lösen und
abnehmen.
Ist der Austausch einer Kamera
erforderlich, wird diese am Klemm­
block ausgesteckt und getauscht.

Publicité

loading