Wenn das vorbei ist, sollte der Bildschirm leer werden und die Meldung
0/0 erscheinen. Geschieht das, ist alles in Ordnung. Drücken Sie LIST. Ihr
Programm müßte dann erscheinen. Drücken Sie RUN, und es müßte laufen.
(Nicht, daß REM-Serien viel leisten ...)
Aber manchmal kommt es nicht so - vor allem beim erstenmal noch
nicht ...
Und wenn nicht . ..
Nicht verzweifeln. Im allerschlimmsten Fall schickt Ihnen Sinclair ein neues
Gerät, und DM 200,- von Ihrem Geld liegen eine Weile fest; oder Sie müssen
vielleicht doch DM 120,- oder so für einen geeigneten Kassettenrecorder
lockermachen. Aber vielleicht ist es gar nicht so schlimm.
Die Bilder auf dem Schirm verraten schon vieles.
a
Es sieht immer aus wie auf Abbildung 7. Versuchen Sie zuerst, das Ganze
zu wiederholen, aber mit stärker aufgedrehtem Tonregler. Während des
"ProgramnT'teils - dem Morsen - erhalten Sie vielleicht Abbildung 7,
wenn der Ton zu leise eingestellt ist. Bauen Sie alles genauso auf wie
vorher, drehen Sie aber bei dieser Bandstelle am Tonregler; vermutlich
erleben Sie, daß der Schirm plötzlich auf Abbildung 8 umschaltet. (Das
hält die Gefahr, daß Brummen den "stummen" Teil überlagert, möglichst
gering).
Manchmal hilft das nichts. Mir ist es so gegangen, und es hat eine Weile
gedauert, bis ich dahinterkam, was nicht in Ordnung war. Die Sache ist
die: Vorausgesetzt, Ihr Kassettenrecorder überträgt im Kopfhörer ein gutes
Signal, sollte der Bildschirm mehr bieten, als Sie auf Abbildung 7 sehen
können, und wenn er es nicht tut, ist mit dem ZX81 , oder, was näherliegt,
mit den Anschlußkabeln etwas nicht in Ordnung. Es könnte sein, daß die
Stecker nicht richtig sitzen. Rütteln Sie daran, während Sie laden. Drehen
Sie gleichzeitig den Tonregler hin und her.
Prüfen Sie die Anschlußkabel darauf, ob sie unbeschädigt sind und keine
Kurzschlüsse vorliegen. (Bei mir ist es so gewesen - in einem der Stecker
war ein Kurzschluß.) Ganz einfach läßt sich das mit einer Batterie und der
Birne einer Taschenlampe überprüfen. Siehe dazu Seite 54. Wenn das
alles nicht hilft, schicken Sie das Gerät an Sinclair zurück. Teilen Sie mit,
was für einen Recorder Sie haben. Warten Sie. (Bedauerlich, aber so ist
das, wenn Hardware ausfällt).
b
Sie erhalten statt Abbildung 8 Abbildung 9.
Versuchen Sie, beim Laden den Ton leiser zu stellen. Vermutlich ist er zu
laut.
c
Alles scheint in Ordnung zu sein, aber das Programm wird trotzdem nicht
geladen, und Sie erhalten kein 0/0. Am ehesten könnte Brummen auf dem
Band die Schuld tragen. Bei Batteriebetrieb sollte das aufhören. (Das ist
der Grund, warum ich empfehle, nicht beide Kabel anzuschließen: Wie
schon im Handbuch steht, kann das zu einem Rückkoppelungs-
Schwingkreis führen und auf dem Band Brummen hervorrufen. Nach
meiner Erfahrung kommt das ziemlich häufig vor). Wenn das immer noch
nichts hilft, hören Sie sich den "stummen" Bandteil noch einmal an. Wie
"stumm" geht es da zu? Wenn man Geräusche hört oder der "Pro-
gramnT'teil undeutlich ist, haben Sie vielleicht doch einen Recorder, der
nichts taugt.
51