Sie werden die Veränderung bemerken. Die Adressen 16526 und 16528
haben nun
16526
29
1
16528
129
a
Ansonsten bleibt alles beim Alten.
Fügen Sie, damit wir unser neues Wissen erproben können, die folgenden
Programmzeilen an:
30
POKE 16526, 29
40
POKE 16528, 129
50
GOTO 20
Verwandeln Sie Zeile 20 wieder zurück zu PRINT AT 0,10;"*" und drücken Sie
anschließend RUN.
Der Bildschirm sollte zwei Sternchen zeigen, und zwar auf den Bildzeilen
0 und 1. Der
omputer geht das erste Programm durch und zeigt auf dem
Bildschirm 0 an, dann holt er mit POKE die erforderlichen Werte für Bildzeile 1,
und GOTO 20 veranlaßt ihn, die neue Zeile erneut anzuzeigen.
Versuchen Sie LIST; erneut werden Sie feststellen, daß Zeile 20 zu PRINT
AT 1,10;" " ' geworden ist.
Beim ROM können Sie POKE natürlich nicht nutzen-"Nur-Lesen" heißt
genau das, was es sagt! Was auch gut ist, weil sonst ein versehentliches POKE
den BASI -Interpreter zerstören könnte. Aus diesem Grund können Sie nach
Laune mit POKE hineinfahren, um zu erfahren, was sich dann tut.
Die von POKE eröffneten Möglichkeiten sind riesengroß. Um aber auch
richtig damit umgehen zu können, müssen Sie mehr über die Einzelheiten der
internen
odes wissen, die vom ZX81 verwendet werden. Im Handbuch liefern
Kapitel 27 und 28 dafür das Grundwissen, das Sie brauchen. Wenn Ihr Eifer groß
genug ist, können Sie den Rest dadurch erarbeiten, daß Sie das obige PEEK-
Programm verwenden, Zeilen 1000-1040. Mehr will ich dazu nicht sagen, weil
es besser ist, das auf eigene Faust zu machen, als eine komplizierte Beschrei
bung durchzuackern, die ein anderer geschrieben hat. Aber wie mit anderen
Abschnitten dieses Buches wollte ich anregen, daß Sie sich in sinnvoller Weise
eigene Gedanken machen. Wenn Sie bis hierher gekommen sind, werden Sie
erkannt haben, daß PEEK und POKE nicht die schrecklichen Geheimnisse sind,
als die sie oft hingestellt werden. Es ist nur so, daß sie tiefer in das System
eindringen, nach dem der ZX81 funktioniert. Experimentieren Sie damit; Um
gang mit POKE ist eine faszinierende Herausforderung, vielleicht sogar eine
sehr befriedigende.
109