Sicherheitshinweise; Montage - SIKA 301 Notice D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Sicherheitshinweise

3
Sicherheitshinweise
Sichern Sie einen zerstörungsfreien Einsatz Ihres Präzisions-Zeigerthermometers:
Die maximale Messstofftemperatur muss innerhalb des Anzeigebereichs des Gerätes lie-
gen.
Stellen Sie sicher, dass Bauausführung und Werkstoffe des Thermometers gegenüber
Einsatzbedingungen und Messstoff beständig sind.
- Beachten Sie die Schutzart!
- Verwenden Sie Schutzrohre!
- Beachten Sie den maximal zulässigen Betriebsdruck!
Thermometer ohne Dämpfungsflüssigkeit im Gehäuse sind nur für vibrations- und stoß-
freie Einsatzorte bestimmt.
4

Montage

Die Montage und Inbetriebnahme muss durch ausgebildetes, vom Betreiber autorisiertes
Personal erfolgen.
Mechanischer Anschluss:
Der mechanische Anschluss der Thermometer erfolgt gemäß der allgemeinen technischen
Regeln für die gewählte Verbindungsart.
Üben Sie beim Einschrauben des Thermometers keine Kraft auf das Gehäuse aus. Halten Sie
drehbare Anschlusszapfen und Überwurfmuttern am Halsrohr gegen.
Für die Abdichtung zum Prozess bzw. zum Schutzrohr bei zylindrischen Verschraubungen
sind Dichtringe aus geeignetem Material einzusetzen (Standard: Aluminium- oder Kupfer-
Dichtringe).
NPT-Verschraubungen (kegeliges Gewinde) dichten im Gewinde unter Zuhilfenahme geeig-
neter Dichtstoffe, z. B. PTFE- Band (Einsatztemperatur beachten!).
Einbaulage des Gehäuses:
Zifferblatt und Zahlen sind senkrecht auszurichten.
Andere Einbaulagen auf Vereinbarung: mit Angabe des entsprechenden Lagezeichens
auf dem Zifferblatt!
Einbau von Thermometern mit Fernleitung:
Schließen Sie Zugbelastungen auf die Fernleitung, insbesondere auf die Verbindungs-
stellen zum Gehäuse bzw. Fühler aus.
Schützen Sie die Fernleitung vor möglicher Beschädigung.
Der Biegeradius darf minimal 30 mm betragen.
- 4 -
Zeigerthermometer
© SIKA • Ba_ZT-Gas • 12/2015

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières