Optima Auto Link / Deutsch
ANMERKUNG 1: U
ist die Netzwechselspannung vor der Anwendung des Prüfpegels
T
ANMERKUNG 2: Bei 80 MHz und 800 MHz gilt der höhere Frequenzbereich.
HINWEIS 3: Diese Richtlinien gelten möglicherweise nicht in allen Situationen. Die elektromagnetische
Ausbreitung wird durch Absorption und Reflexion von Strukturen, Objekten und Menschen
beeinflusst
a) Feldstärken von stationären Sendern wie Basisstationen für Funktelefone (mobil/schnurlos) und
mobile Landfunkgeräte, Amateurfunk, AM- und FM-Radiosendungen und Fernsehsendungen können
theoretisch nicht genau vorhergesagt werden. Zur Bewertung der elektromagnetischen Umgebung
aufgrund fest installierter HF-Sender sollte eine elektromagnetische Standortuntersuchung in
Betracht gezogen werden. Wenn die gemessene Feldstärke an dem Ort, an dem das Gerät verwendet
wird, den anwendbaren HF-Übereinstimmungspegel oben überschreitet, sollte das Gerät
beobachtet werden, um den normalen Betrieb zu überprüfen. Wenn eine anormale Leistung
beobachtet wird, können zusätzliche Maßnahmen erforderlich sein, wie z. B. eine Neuausrichtung
oder ein anderer Standort des Geräts.
b) Im Frequenzbereich von 150 kHz bis 80 MHz sollten die Feldstärken kleiner als 10 V/m sein.
136
und d der
empfohlene
Schutzabstand in
Metern (m ) ist.
b
Feldstärken von
stationären HF-
Sendern, wie durch
eine
elektromagnetische
Standortuntersuchun
g bestimmt ,
sollte
a
in jedem
Frequenzbereich
unter dem
Konformitätspegel
liegen.
In der Nähe von
Geräten, die mit dem
folgenden Symbol
gekennzeichnet sind,
können Störungen
auftreten: