Krüger & Matz TT-501 Mode D'emploi page 5

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 17
Bedienungsanleitung
1. Taste Start/Stopp Tonarmheber
Drücken Sie diese Taste um den plattenspieler ein- oder auszuschalten.
2. plattenteller
Hinweis: der plattenteller ist mit einer Rutschmatte ausgestattet. Dieses erleichtert das
bewegen der Platte für Kratzeffekte.
3. 33 U/Min Geschwindigkeits-Auswahltaste
4. 45 U/Min Geschwindigkeits-Auswahltaste
5. Tonkopf
Kassette hier installieren. Während der Installation befestigen Sie den Nadelschutz um die
Nadelspitze vor Beschädigung zu schützen. Befestigen Sie die Drähte wie folgt:
• Weiß (L+) Linker Kanal +
• Blau (L -) Linker Kanal –
• Rot (R+) Rechter Kanal +
• Grün (R-) Rechter Kanal –
6. Tonkopf Sicherungsmutter
Befestigen Sie den Tonkopf, indem Sie diesen in das vordere Ende des Tonarms einsetzen und
dann die Sicherungsmutter im Uhrzeigersinn drehen.
7. Tonarm
Vollständig manueller Tonarm. Um die Wiedergabe zu starten, legen Sie vorsichtig die Nadel
auf die platte mit Hilfe der Fingerstütze ODER verwenden Sie den Tonarmheber.
8. Tonarm Standsicherung
Aluminium-Muter wird verwendet um den Tonkopf zusammen mit der Kassette auf dem
Tonarmrohr zu befestigen.
9. Tonarmheber
Kontrolliert die Aufwärts- und Abwärts-Bewegung des Tonarms.
10. Gegengewicht
Anpassung schafft den richtigen Druck nach unten der Nadel auf die Platte. Wir haben das
Gegengewicht in unserem Werk installiert und es sollte perfekt eingestellt sein. Ist dies nicht
der Fall ist, drehen Sie es leicht, bis der Tonarm perfekt ausbalanciert ist.
11. Ausgang L & R
Dies ist der Standard Analogausgang (Cinch-Buchsen), die entweder an phono- oder Line-
Eingang an jedem Dj-Mischpult angeschlossen werden können, abhängig von der Einstellung
der phono- / Line-Auswahl.
12. USB STECKpLATz
USB Gerät anschließen. Die USB Kabellänge ist auf 3 m beschränkt.
13. AUX zU pC
Audio-Eingang zum Anschließen eines ipod, Mp3 player, usw. an einen pC.
14. Erdung
Erdungsklemme für plattenspieler-Anschluss. Verwenden Sie immer diese Verbindung, wenn Sie
einen plattenspieler verwenden (das plattenspieler-Kabel sollte einen Erdungsanschluss haben).
15. Netzkabel
Dieses Netzkabel sollte mit einer Steckdose verbunden werden, NACHDEM alle Audioanschlüsse
hergestellt wurden.
16. Staubschutzhaube
Schließen Sie die Staubschutzhaube bei Nichtgebrauch, um das Gerät vor Staub zu schützen.
Öffnen und entfernen Sie diese während des Betriebs.
17. Einstellungen
Das Gerät wurde bereits im Werk eingestellt. Wenn Sie jedoch die Drehzahl anpassen müssen,
verwenden Sie diese Regler.
5

Publicité

Table des Matières
loading

Produits Connexes pour Krüger & Matz TT-501

Ce manuel est également adapté pour:

Km0516

Table des Matières