Télécharger Imprimer la page

Quantum Scalar i500 Tape Library Guide De Démarrage page 38

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 41
3 Konfigurieren Sie die Bibliothek.
Wenn Sie die Bibliothek zum ersten Mal einschalten, zeigt das Bedienfeld den Setup-Assistenten an.
Sie müssen mit der Verwendung des Setup-Assistenten auf dem Bedienfeld beginnen. Nach der
Durchführung der Erstkonfiguration können Sie mit der Verwendung des Start-Assistenten auf dem
Bedienfeld oder des Web-Clients fortfahren. Es wird empfohlen, dass Sie den Web-Client nach der
grundlegenden Erstkonfiguration verwenden, weil noch viele weitere Optionen auf dem Web-Client zur
Verfügung stehen.
Das empfohlene Verfahren für die Verwendung des Setup-Assistenten für die Erstkonfiguration ist
folgendes:
a. Schalten Sie die Bibliothek ein und beginnen Sie mit der Verwendung des Setup Wizard
b. Der Setup Wizard (Setup-Assistenten) fordert Sie auf, die Netzwerkeinstellungen
c. Wenn der Bildschirmtext Setup Wizard (Setup-Assistenten) Sie auffordert, Local (Lokal) oder
d. Melden Sie sich beim Bedienfeld ab.
e. Durch die Verwendung des Standardverwaltungskontos melden Sie sich beim Web-Client an.
f. Vervollständigen Sie die Bildschirme des Setup Wizard (Setup-Assistenten) auf der Web-
Wenn Sie den Setup-Assistenten abgeschlossen haben, erscheint der Bibliothekskonfigurationsbericht
auf dem Web-Client. Der Bibliothekskonfigurationsbericht gibt Auskunft über die Bandlaufwerke der
Bibliothek, Partitionen, I/E-Stationen, Speichersteckplätze, Reinigungssteckplätze und geladene
Datenträger.
Sie können Netzwerkeinstellungen konfigurieren, Datum und Uhrzeit einstellen, Benutzerkonten
erstellen, Importieren/Exportieren (I/E)-Steckplätze konfigurieren und andere Tasks ausführen, mit
denen Sie mit der Verwendung der Bibliothek beginnen können. Wenn Sie zusätzliche
Speichersteckplätze lizenzieren müssen, setzen Sie sich mit technischem Support für Lizenzschlüssel
in Verbindung, um die zusätzlichen Steckplätze zu aktivieren. Kontaktinformationen finden Sie im
Scalar i500 Benutzerhandbuch unter "Über dieses Handbuch und Ihr Produkt".
Anweisungen zur Konfiguration der Bibliothek finden Sie im Scalar i500 Benutzerhandbuch unter
"Konfiguration Ihrer Bibliothek". Schauen Sie auch in der Online-Hilfe der Bibliothek nach. Um auf das
Online-Hilfe-System zuzugreifen, klicken Sie auf das Symbol Help (Hilfe) oben rechts am Web-Client
oder auf die Benutzerschnittstelle des Bedienfeldes.
38
Get user manuals:
See SafeManuals.com
Sie können die Erstkonfiguration überspringen oder sie auf halbem Weg
Anmerkung
beenden und zurückkehren. Wenn Sie das tun, werden die nicht
konfigurierten Einstellungen als Standardeinstellungen festgelegt, bis Sie
sie ändern. Standardeinstellungen:
- DCHP aktiviert
- 6 I/E-Stationssteckplätze
- 0 Steckplätze für Reinigungskassetten
- Die Anzahl an Partitionen gleicht der Anzahl an
Bandlaufwerkschnittstellentypen, die die Bibliothek (SCSI, FC oder SAS)
enthält.
(Setup-Assistenten) auf dem Bedienfeld.
einzugeben, die dem Web-Client erlauben, auf die Bibliothek zuzugreifen. Seien Sie sicher,
dass Sie diesen Schritt abschließen.
Remote auszuwählen, wählen Sie Remote aus.
Geben Sie admin in der Textbox User name (Benutzername) und Password (Kennwort) in
der Textbox Password (Kennwort) ein.
Client-Schnittstelle. Der Endbildschirm des Setup Wizard (Setup-Assistenten) wird Sie
auffordern, Ihre Einstellungen anzuwenden.
Scalar i500 - Einführungshandbuch

Publicité

loading