Télécharger Imprimer la page

ALFRA ROTABEST V 32 Mode D'emploi page 7

Masquer les pouces Voir aussi pour ROTABEST V 32:

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

rote Taste
rechts = Magnet aus
• Bei Arbeiten an Wänden und Decken die Bohreinheit mit Sicherheitsgurt sichern.
10. Werkzeug wechseln
Arbeiten mit Kernbohrern
• Auswerferstift (Zentrierstift) in den Kernbohrer einsetzen.
• Die Kernbohrer mit Weldonschaft werden mit den Klemmschrauben (DIN 913) auf
den beiden Spannflächen festgespannt.
• Stumpfe oder verbogene Auswerferstifte ersetzen.
• Kühlmitteldurchlfuss überprüfen.
11. Arbeitshinweise
Zuerst die Maschine und den Kernbohrer mit Zentrier- und Auswerferstift auf einen
angekörnten Punkt und Anriss ausrichten und aufsetzen. Das Bohren mittels
Ratschenschlüssel erfordert keinen großen Kraftaufwand. Den Kernbohrer aufsetzen
und Werkstück anbohren, bis die ganze Schnittfläche als Kreisring ausgebildet ist.
Während des Bohrvorgangs sollte der Kernbohrer mittels der Kühlmitteldruckflasche
und einem geeigneten Kühlmittel ständig gekühlt werden.
Bei Bohrungen bis 10 mm Materialstärke nach Möglichkeit in einem Arbeitsgang
bohren, ab 10 mm Materialstärke von Zeit zu Zeit den Bohrvorgang unterbrechen
und die Späne entfernen (nach Material- und Spanverhalten).
Niemals den Kernbohrer ohne Druck auf dem Material schleifen lassen.
All manuals and user guides at all-guides.com
6

Publicité

loading